spitzel kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "Spitzel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und zuverlässig zu helfen. Egal ob kurz oder lang, wir haben die passende Lösung für Sie.

Lösungen für "spitzel kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

AGENT: Eine Person, die im Geheimen Informationen sammelt, oft für eine Organisation oder Regierung.

SPION: Jemand, der heimlich Informationen auskundschaftet oder überwacht, oft in feindlichem Gebiet.

VMANN: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Vertrauensperson, die verdeckt für die Polizei oder Behörden arbeitet.

7 Buchstaben

HORCHER: Eine Person, die heimlich und unauffällig Gespräche oder Geräusche abhört.

8 Buchstaben

MAULWURF: Ein umgangssprachlicher Begriff für jemanden, der innerhalb einer Organisation oder Gruppe heimlich Informationen an eine gegnerische Seite weitergibt.

9 Buchstaben

INFORMANT: Eine Person, die Informationen oder Insiderwissen an Dritte weitergibt, oft gegen Bezahlung oder zum eigenen Vorteil.

10 Buchstaben

DENUNZIANT: Jemand, der eine Person oder eine Gruppe heimlich bei einer Autorität anzeigt oder verrät.

11 Buchstaben

SCHNUEFFLER: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden, der neugierig oder aufdringlich Informationen sammelt oder nachforscht.

12 Buchstaben

KUNDSCHAFTER: Eine Person, die Informationen über Gegner oder unbekanntes Gebiet sammelt, oft in militärischem oder explorativem Kontext.

Mehr über "spitzel kreuzworträtsel"

Die Frage nach einem "Spitzel" in Kreuzworträtseln ist weit verbreitet und fordert oft ein breites Verständnis von Synonymen und umgangssprachlichen Begriffen. Ein Spitzel ist im Kern eine Person, die im Verborgenen Informationen sammelt oder weitergibt, oft mit negativer Konnotation wie Verrat oder Illoyalität. Dies kann von einem staatlichen Agenten bis hin zu einem einfachen „Petzer“ reichen. Daher können die Antworten vielfältig sein und erfordern präzise Kenntnisse der Wortlänge und des genauen Kontextes.

Umgangssprachliche Begriffe wie "Maulwurf" oder "Schnüffler" sind besonders beliebt in Rätseln, da sie eine bildliche Umschreibung des Begriffs darstellen. Das Verständnis dieser Nuancen hilft nicht nur beim Lösen des aktuellen Rätsels, sondern schärft auch das Sprachgefühl für zukünftige Herausforderungen. Unsere umfassende Liste bietet Ihnen nicht nur die reinen Antworten, sondern auch kurze Erklärungen, um das Wort im Kontext besser zu verstehen und zu verankern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 'Spitzel' im Kontext von Kreuzworträtseln?

Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Spitzel' oft auf Synonyme wie Spion, Informant oder Agent. Es geht um Personen, die heimlich Informationen sammeln oder weitergeben, manchmal auch umgangssprachliche Begriffe für eine solche Tätigkeit.

Wie finde ich die richtige Länge für eine 'Spitzel'-Antwort?

Achten Sie auf die im Kreuzworträtsel angegebene Anzahl der benötigten Buchstaben. Unsere Seite listet alle möglichen Antworten nach ihrer exakten Länge auf, um Ihnen die Suche erheblich zu erleichtern.

Gibt es umgangssprachliche Begriffe für 'Spitzel', die in Rätseln auftauchen?

Ja, absolut. Begriffe wie 'Schnüffler', 'Maulwurf' oder 'V-Mann' sind gängige umgangssprachliche Synonyme für einen Spitzel und werden häufig als Lösungen in Kreuzworträtseln verwendet.