singvogel gartenammer kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der perfekten Lösung für die Kreuzworträtselfrage "singvogel gartenammer kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie detaillierte Erklärungen und hilfreiche Tipps, um Ihr Rätsel schnell zu lösen.

Lösungen für "singvogel gartenammer kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

FINK: Ein häufiger Singvogel, der oft in Gärten anzutreffen ist und zu den kleineren Ammer-ähnlichen Vögeln gezählt werden kann.

STAR: Ein weiterer verbreiteter Singvogel in Gärten, bekannt für seinen vielfältigen Gesang.

5 Buchstaben

AMMER: Die Gartenammer gehört zur Gattung der Ammern, weshalb 'Ammer' eine direkte und präzise Antwort auf die Kreuzworträtselfrage sein kann.

MEISE: Eine kleine, oft im Garten anzutreffende Singvogelart.

VOGEL: Eine allgemeine, aber in manchen Rätseln passende Bezeichnung für einen Singvogel oder Gartenvogel.

6 Buchstaben

LERCHE: Bekannt für ihren Gesang, oft in offenen Landschaften und Gärten zu finden.

8 Buchstaben

SPERLING: Auch Spatz genannt, ein sehr verbreiteter Gartenvogel.

10 Buchstaben

NACHTIGALL: Berühmter Singvogel, der auch in Gärten vorkommen kann und für seinen wunderschönen Gesang bekannt ist.

Mehr über "singvogel gartenammer kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "singvogel gartenammer kreuzworträtsel" zielt auf ein Lebewesen ab, das zwei Hauptmerkmale aufweist: Es ist ein Singvogel und gehört zur Familie oder Kategorie der Gartenammer. Die Gartenammer selbst ist ein spezifischer Vogel, der in Mitteleuropa vorkommt, jedoch in vielen Regionen selten geworden ist. Sie gehört zu den Sperlingsvögeln und ist bekannt für ihren eher unauffälligen Gesang und ihre Vorliebe für offene Landschaften mit Büschen.

Bei Kreuzworträtseln kann eine solche Frage entweder die direkte Gattungsbezeichnung (wie "AMMER") verlangen oder aber einen allgemeineren Singvogel, der häufig in Gärten vorkommt und die angegebene Buchstabenanzahl erfüllt. Daher ist es wichtig, die Länge der gesuchten Antwort zu berücksichtigen und verschiedene bekannte Gartenvögel zu kennen, die als Singvögel gelten.

Unsere umfassende Liste bietet Ihnen eine Vielzahl an passenden Lösungen, von kurzen Wörtern wie FINK oder STAR bis hin zu längeren Begriffen wie NACHTIGALL, die alle das Kriterium eines Singvogels erfüllen und häufig in Gärten anzutreffen sind. So finden Sie garantiert die richtige Antwort für Ihr Rätsel.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Gartenammer?

Die Gartenammer (Emberiza hortulana) ist eine Vogelart aus der Familie der Ammern. Sie ist ein kleiner Singvogel, der in Europa und Asien beheimatet ist und sich vorwiegend von Sämereien und Insekten ernährt. Ihr Gesang ist eher unauffällig.

Welche anderen Singvögel gibt es oft im Garten?

Neben der Gartenammer sind viele andere Singvögel häufig in Gärten anzutreffen, darunter Amseln, Meisen (Kohlmeise, Blaumeise), Finken (Buchfink, Grünfink), Spatzen (Haussperling), Rotkehlchen und Stare. Die genaue Artenvielfalt hängt stark von der Gestaltung und Lage des Gartens ab.

Warum sind Singvögel für den Garten wichtig?

Singvögel spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Gartens. Sie tragen zur Schädlingskontrolle bei, indem sie Insekten fressen, helfen bei der Samenverbreitung und bereichern den Garten mit ihrem Gesang. Ein vogelfreundlicher Garten bietet ihnen Nistplätze, Nahrung und Wasser.