schwertliliengewächse kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Ihrer Anlaufstelle für Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen die passende Antwort zur Frage "schwertliliengewächse kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit hilfreichen Erklärungen.
Lösungen für "schwertliliengewächse kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
IRIS: Die Iris ist eine Gattung der Schwertliliengewächse, bekannt für ihre auffälligen und vielgestaltigen Blüten, die oft in Gärten zu finden sind.
6 Buchstaben
KROKUS: Ein Krokus ist eine frühblühende Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse, die oft als erste Frühlingsboten erscheinen.
8 Buchstaben
GLADIOLE: Die Gladiole, oft auch 'Schwertlilie' genannt, gehört ebenfalls zu den Schwertliliengewächsen und ist eine beliebte Schnittblume mit großen, auffälligen Blütenständen.
Mehr über "schwertliliengewächse kreuzworträtsel"
Die Familie der Schwertliliengewächse, botanisch Iridaceae genannt, ist eine vielfältige Gruppe von Pflanzen, die weltweit in verschiedenen Klimazonen vorkommt. Sie zeichnen sich durch ihre oft schwertförmigen Blätter – daher auch der Name – und ihre meist auffälligen, farbenprächtigen Blüten aus. Viele Arten sind beliebte Zierpflanzen in Gärten und Parks, aber auch in der Floristik spielen sie eine große Rolle.
Charakteristisch für Schwertliliengewächse sind zudem die unterirdischen Speicherorgane wie Zwiebeln oder Rhizome, die ihnen helfen, ungünstige Bedingungen zu überdauern. Neben den hier genannten Beispielen wie Iris, Krokus und Gladiole gehören auch Freesien und Montbretien zu dieser faszinierenden Pflanzenfamilie. Ihr Reichtum an Formen und Farben macht sie zu einem interessanten Thema nicht nur für Botaniker, sondern auch für Kreuzworträtsel-Autoren, die gerne das Wissen um Flora und Fauna abfragen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Wortlänge beachten: Konzentrieren Sie sich zuerst auf die bekannten Antworten mit der passenden Buchstabenanzahl. Oft gibt es nur wenige Optionen für eine bestimmte Länge.
- Synonyme und Oberbegriffe: Wenn die direkte Antwort nicht offensichtlich ist, denken Sie an Synonyme, Unter- oder Oberbegriffe. "Schwertliliengewächse" ist ein Oberbegriff, während "Iris" ein Unterbegriff ist.
- Buchstabenmuster: Füllen Sie zuerst die Buchstaben ein, die Sie sicher wissen. Das entstehende Buchstabenmuster kann Ihnen Hinweise auf andere Wörter im Rätsel geben und die Lösung erleichtern.
- Spezifisches Wissen: Bei botanischen Begriffen hilft es oft, an die bekanntesten Vertreter einer Familie zu denken oder an Pflanzen, die in einer bestimmten Jahreszeit blühen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Schwertliliengewächse (Iridaceae)?
Schwertliliengewächse (Iridaceae) sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Spargelartigen. Sie sind weltweit verbreitet und umfassen etwa 2.200 Arten, die für ihre meist attraktiven Blüten bekannt sind. Viele Arten werden als Zierpflanzen genutzt.
Welche bekannten Pflanzen gehören zu den Schwertliliengewächsen?
Zu den bekanntesten Gattungen der Schwertliliengewächse zählen neben der Iris (Schwertlilie) auch der Krokus, die Gladiole, die Freesie und die Montbretie. Sie zeichnen sich oft durch schwertförmige Blätter und interessante Blütenformen aus.
Warum sind botanische Begriffe wie 'Schwertliliengewächse' häufig in Kreuzworträtseln zu finden?
Botanische Begriffe sind aufgrund ihrer Vielfalt, spezifischen Bezeichnungen und der Möglichkeit, sie kurz und prägnant zu beschreiben (oft mit Synonymen oder übergeordneten/untergeordneten Begriffen), beliebte Kreuzworträtsel-Themen. Sie testen das allgemeine Wissen und die Fähigkeit, Assoziationen herzustellen.