schurke kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage „schurke“? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach der Anzahl der Buchstaben. Egal ob Sie schnelle Hilfe oder detaillierte Erklärungen benötigen, hier werden Sie fündig!
Lösungen für "schurke kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
WICHT: Ein umgangssprachlicher, oft abfälliger Begriff für eine unangenehme oder hinterhältige Person, die Unheil anrichtet.
6 Buchstaben
GANOVE: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Verbrecher, Betrüger oder eine Person mit niederträchtigen Absichten.
SCHUFT: Ein derber Ausdruck für eine gemeine, niederträchtige oder charakterlose Person.
7 Buchstaben
HALUNKE: Ein abfälliger Ausdruck für eine nichtsnutzige, betrügerische oder unverschämte Person.
8 Buchstaben
FIESLING: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Person, die sich gemein, unfair oder boshaft verhält.
9 Buchstaben
BÖSEWICHT: Eine Person, die böse Taten begeht oder böse Absichten hat, oft im Kontext von Geschichten oder Filmen.
Mehr über "schurke kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "Schurke" ist ein Klassiker und zielt darauf ab, Synonyme für eine moralisch fragwürdige oder böse handelnde Person zu finden. Die Bandbreite der möglichen Antworten ist groß, da es viele Nuancen von "Schurke" gibt, von leicht verschmitzt bis hin zu bösartig kriminell.
Oftmals ist die Länge des gesuchten Wortes der entscheidende Hinweis, um zwischen Begriffen wie "Ganove", "Halunke" oder "Bösewicht" zu unterscheiden. Die genaue Wortbedeutung kann ebenfalls eine Rolle spielen, falls der Kontext des Rätsels spezifisch ist, beispielsweise wenn es um einen literarischen Schurken geht oder um eine Person, die sich durch besondere Niedertracht auszeichnet.
Das Lösen solcher Fragen erweitert nicht nur den Wortschatz, sondern schult auch das assoziative Denken. Unsere Seite bietet Ihnen nicht nur die reinen Antworten, sondern auch kurze Erklärungen, um Ihr Verständnis der Begriffe zu vertiefen und Sie beim nächsten Rätsel noch schneller ans Ziel zu bringen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Anzahl der Leerfelder im Kreuzworträtsel mit den hier angebotenen Lösungen abzugleichen. Das grenzt die Möglichkeiten oft stark ein.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Rätsel Hinweise auf den Kontext der gesuchten Schurkenfigur (z.B. Märchenschurke, Verbrecher aus dem Alltag).
- Randbuchstaben nutzen: Wenn Sie bereits einen oder mehrere Buchstaben am Anfang oder Ende des gesuchten Wortes haben, nutzen Sie diese, um die passende Antwort in unserer Liste noch schneller zu finden.
- Synonyme durchdenken: Überlegen Sie sich selbst spontan Synonyme für "Schurke" und prüfen Sie, ob diese in Ihrer Liste der möglichen Antworten vorkommen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Schurke' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Schurke' meist auf eine Person, die böse, hinterhältig, betrügerisch oder moralisch verwerflich handelt. Die gesuchte Antwort ist in der Regel ein Synonym für eine solche Person.
Welche Synonyme für 'Schurke' sind in Kreuzworträtseln häufig?
Häufig auftretende Synonyme für 'Schurke' in Kreuzworträtseln sind 'Ganove', 'Halunke', 'Bösewicht', 'Schelm', 'Schuft' oder 'Fiesling'. Die genaue Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort ist entscheidend, um die richtige Lösung zu finden.
Wie finde ich die richtige 'Schurke'-Antwort, wenn mehrere Lösungen passen?
Um die exakte Antwort zu finden, gleichen Sie die Buchstabenanzahl Ihrer Leerfelder mit den vorgeschlagenen Lösungen ab. Manchmal helfen auch bereits gelöste Buchstaben im Rätsel, die erste oder letzte Buchstaben des gesuchten Wortes zu identifizieren.