schützling kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Herzlich willkommen auf Ihrer zentralen Anlaufstelle für Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen die passende Antwort für "schützling kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl geordnet und mit hilfreichen Erklärungen.

Lösungen für "schützling kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

AZUBI: Eine umgangssprachliche Abkürzung für Auszubildender, also jemand, der in Ausbildung ist und betreut wird.

6 Buchstaben

MÜNDEL: Eine Person, die unter Vormundschaft steht und deren Angelegenheiten von einem Mündelverwalter oder Vormund geregelt werden.

KLIENT: Eine Person, die von jemandem (z.B. einem Anwalt, Arzt) betreut oder beraten wird.

7 Buchstaben

ZÖGLING: Eine Person, die erzogen oder ausgebildet wird, oft in einer Institution oder unter der Obhut eines Lehrers.

PROTEGÉ: Eine Person, die von jemandem gefördert, unterstützt und beschützt wird, oft im beruflichen oder künstlerischen Bereich.

SCHÜLER: Jemand, der an einer Schule lernt und von Lehrern unterrichtet und betreut wird.

8 Buchstaben

LEHRLING: Eine Person, die eine praktische Ausbildung (Lehre) in einem Beruf absolviert und dabei von einem Lehrmeister angeleitet wird.

9 Buchstaben

GÜNSTLING: Eine Person, die die besondere Gunst oder Protektion einer höhergestellten Person genießt.

Mehr über "schützling kreuzworträtsel"

Der Begriff "Schützling" bezeichnet allgemein eine Person, die unter dem Schutz, der Fürsorge oder der Obhut einer anderen Person steht. Dies kann in verschiedenen Kontexten der Fall sein, sei es im Rahmen einer Ausbildung, einer rechtlichen Vormundschaft oder einer persönlichen Mentorschaft. Das Wort leitet sich vom Verb "schützen" ab und unterstreicht die Abhängigkeit und den Bedarf an Betreuung der betreffenden Person.

Im Kreuzworträtsel ist "Schützling" eine beliebte Frage, da es eine Vielzahl von Synonymen und verwandten Begriffen gibt, die alle die Rolle einer zu betreuenden Person beschreiben. Dies ermöglicht Rätselerstellern, verschiedene Wortlängen für dieselbe Grundbedeutung anzubieten. Beispiele reichen von spezifischen Bezeichnungen wie "Mündel" (eine Person unter Vormundschaft) oder "Lehrling" (jemand in beruflicher Ausbildung) bis hin zu allgemeineren Begriffen wie "Zögling" oder das französische Lehnwort "Protegé".

Die Vielseitigkeit des Begriffs macht ihn zu einer interessanten Herausforderung im Kreuzworträtsel. Oft ist es der Kontext des Rätsels oder die bereits gelösten Buchstaben, die den entscheidenden Hinweis auf die genaue gemeinte Lösung geben. Unsere Auflistung hilft Ihnen dabei, schnell die passende Antwort zu finden, egal welche Buchstabenanzahl gesucht wird.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein „Schützling“ im Kontext eines Kreuzworträtsels?

Ein „Schützling“ bezeichnet im Kreuzworträtsel, wie auch allgemein, eine Person, die unter dem Schutz, der Obhut oder der Förderung einer anderen Person steht. Dies können beispielsweise Mündel, Protegés oder Lehrlinge sein.

Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für das Wort „Schützling“?

Da „Schützling“ ein Oberbegriff ist, der verschiedene Arten von Schutzbefohlenen umfassen kann, gibt es viele Synonyme und verwandte Begriffe mit unterschiedlichen Buchstabenlängen, die als Lösungen passen können. Beispiele sind „Mündel“, „Zögling“ oder „Protegé“.

Wie kann ich meine Chancen verbessern, die richtige Antwort bei Synonym-Rätseln wie „Schützling“ zu finden?

Achten Sie genau auf die vorgegebene Buchstabenanzahl. Überlegen Sie sich, welche Synonyme für „Schützling“ infrage kommen und ob sie zu den bereits gelösten Buchstaben im Rätsel passen. Manchmal hilft auch der Kontext des gesamten Rätsels oder andere gelöste Wörter.