rosengewächs kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "rosengewächs kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. Egal ob Sie eine kurze oder lange Antwort benötigen, wir helfen Ihnen, das Rätsel schnell zu lösen!
Lösungen für "rosengewächs kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
ROSE: Die bekannteste Vertreterin der Familie.
5 Buchstaben
APFEL: Ein weit verbreiteter Obstbaum aus der Familie der Rosengewächse.
BIRNE: Wie der Apfel gehört auch die Birne zu den Kernobstgewächsen innerhalb der Rosaceae.
6 Buchstaben
QUITTE: Eine Frucht, die oft für Gelee verwendet wird und zur Familie der Rosengewächse gehört.
7 Buchstaben
PFLAUME: Eine Steinobstart, die botanisch zu den Rosaceae zählt.
8 Buchstaben
HIMBEERE: Ein beliebtes Beerenobst, das zur Unterfamilie der Rosoideae gehört.
ERDBEERE: Auch die Erdbeere ist ein Fruchtgemüse aus der Familie der Rosengewächse.
Mehr über "rosengewächs kreuzworträtsel"
Die Familie der Rosengewächse (Rosaceae) ist eine der größten und vielfältigsten Pflanzenfamilien weltweit. Sie umfasst nicht nur die bekannten Zierpflanzen wie die Rose, sondern auch eine Fülle von Nutzpflanzen, die einen wesentlichen Bestandteil unserer Ernährung ausmachen. Dazu gehören nahezu alle gängigen Kern- und Steinobstsorten wie Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche und Aprikosen. Auch viele Beerenarten wie Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren zählen zu dieser botanisch spannenden Familie.
Ihre Präsenz in Kreuzworträtseln ist kein Zufall: Die hohe Diversität der Arten innerhalb der Rosaceae liefert eine reiche Quelle für Begriffe unterschiedlicher Länge und Seltenheit. Dies macht sie zu einem idealen Kandidaten für Rätselfragen, da sie sowohl weit verbreitete als auch spezifischere Begriffe bietet, die Denksportler herausfordern können. Die Frage nach einem "Rosengewächs" ist daher oft ein Hinweis darauf, über die offensichtliche Rose hinaus an andere Früchte, Sträucher oder Bäume zu denken, die zu dieser Familie gehören.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Denken Sie breit: "Rosengewächs" ist nicht nur die Rose! Überlegen Sie, ob das gesuchte Wort eine Frucht (Apfel, Birne, Kirsche), ein Strauch (Himbeere, Brombeere) oder eine andere Art von Pflanze sein könnte, die zur Familie gehört.
- Achten Sie auf die Buchstabenanzahl: Die Länge des gesuchten Wortes ist oft der beste Hinweis. Ein Rosengewächs mit 4 Buchstaben ist fast immer die ROSE, aber für 5, 6 oder mehr Buchstaben eröffnen sich viele andere Möglichkeiten.
- Kreuzbezüge nutzen: Schauen Sie, welche Buchstaben das gesuchte Wort mit anderen Wörtern im Rätsel teilt. Diese Kreuzbezüge können Ihnen entscheidende Hinweise auf die korrekte Lösung geben und die Auswahl eingrenzen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Rosengewächse (Rosaceae)?
Die Rosengewächse (Rosaceae) sind eine große Pflanzenfamilie, die weltweit verbreitet ist und zu der viele bekannte und wirtschaftlich wichtige Arten gehören. Dazu zählen nicht nur Rosen, sondern auch zahlreiche Obstbäume wie Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Pfirsiche sowie Beerensträucher wie Himbeeren und Erdbeeren. Sie zeichnen sich oft durch ihre Blüten mit fünf Blütenblättern aus.
Warum tauchen Rosengewächse oft in Kreuzworträtseln auf?
Rosengewächse sind ein beliebtes Thema in Kreuzworträtseln, weil die Familie so vielfältig ist und viele bekannte Pflanzen umfasst. Die Namen der verschiedenen Arten bieten eine gute Bandbreite an Wortlängen und -mustern. Von der kurzen 'ROSE' bis zur längeren 'ERDBEERE' gibt es viele Möglichkeiten, die Lücken im Rätsel zu füllen.
Gibt es andere Pflanzenfamilien, die häufig in Kreuzworträtseln gesucht werden?
Ja, neben den Rosengewächsen sind auch andere große und bekannte Pflanzenfamilien beliebte Themen in Kreuzworträtseln. Beispiele sind die Liliengewächse (z.B. Lilie, Tulpe, Zwiebel), die Korbblütler (z.B. Sonnenblume, Gänseblümchen, Distel) oder die Kreuzblütler (z.B. Kohl, Raps, Radieschen). Die große Vielfalt an Arten und Namen macht sie ideal für Rätselfragen.