rest beim kartengeben kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und zuverlässig die passenden Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "rest beim kartengeben". Egal, welche Buchstabenanzahl Sie benötigen, wir haben die Antwort und zusätzliche Erklärungen, um Ihnen beim Rätseln zu helfen.
Lösungen für "rest beim kartengeben kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
TALON: Der Stapel der nicht ausgeteilten Karten, der als Nachziehstapel oder Blindstock dient.
STOCK: Ein alternativer Begriff für den Rest der Karten, die beim Kartengeben nicht an die Spieler verteilt wurden.
Mehr über "rest beim kartengeben kreuzworträtsel"
Die Frage nach dem "Rest beim Kartengeben" zielt im Kreuzworträtsel fast immer auf Fachbegriffe aus der Welt der Kartenspiele ab. Der "Talon" ist hierbei der gängigste und präziseste Begriff. Er bezeichnet jenen Kartenstapel, der nach dem Austeilen der anfänglichen Handkarten an die Spieler übrig bleibt. Dieser Rest kann im weiteren Verlauf des Spiels verschiedene Funktionen erfüllen, etwa als Nachziehstapel, aus dem die Spieler im Verlauf der Runden neue Karten ziehen können.
In vielen Kartenspielen, wie beispielsweise Skat, Rommé oder Canasta, spielt der Talon eine zentrale Rolle. Seine genaue Verwendung variiert je nach Spielregeln: Mal wird er verdeckt gehalten und erst bei Bedarf gezogen, mal wird die oberste Karte aufgedeckt, um den Ablagestapel zu initiieren. Das Wissen um diese spezifischen Spielbegriffe ist oft der Schlüssel zum Erfolg bei Kreuzworträtseln, die sich mit dem Thema Kartenspiele befassen.
Ein verwandter Begriff ist der "Stock", der oft synonym zum Talon verwendet wird, insbesondere wenn es sich um den allgemeinen Stapel der noch nicht im Spiel befindlichen Karten handelt. Die genaue Wahl zwischen Talon und Stock hängt oft von der regionalen oder spielspezifischen Terminologie sowie natürlich von der vorgegebenen Buchstabenanzahl im Kreuzworträtsel ab.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Bei Fragen zu Kartenspielen hilft es oft, an die Regeln und Begriffe bekannter Spiele wie Skat, Rommé, Poker oder Doppelkopf zu denken.
- Synonyme suchen: Viele Begriffe haben im Kartenspielbereich alternative Bezeichnungen. Überlegen Sie, ob es einen anderen Ausdruck für dieselbe Sache gibt, der zur Buchstabenanzahl passt.
- Begriffsherkunft: Manchmal stammen Begriffe aus dem Französischen (wie "Talon") oder Englischen. Ein kurzer Gedanke an internationale Begriffe kann helfen.
- Alle Buchstaben nutzen: Füllen Sie zuerst die offensichtlichen Buchstaben ein und versuchen Sie dann, das fehlende Wort aus den verbleibenden Möglichkeiten abzuleiten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Talon' im Kartenspiel?
Der Talon ist der Stapel von Karten, die nach dem Geben übrig bleiben und nicht an die Spieler verteilt wurden. Er kann als Nachziehstapel, Blind oder für bestimmte Spielregeln verwendet werden, beispielsweise beim Skat oder Rommé.
Gibt es Synonyme für den Talon im Kreuzworträtsel?
Ja, je nach Kontext, Spielart und der geforderten Buchstabenanzahl können auch 'Stock' oder allgemein 'Restkarten' passende Synonyme sein. 'Stock' ist dabei eine sehr häufige Alternative.
Wie finde ich die richtige Lösung für Kartenspiel-Begriffe im Kreuzworträtsel?
Achten Sie auf die Buchstabenanzahl und den genauen Wortlaut der Frage. Oft hilft es, an verschiedene Kartenspiele und deren spezifische Terminologie zu denken. Die genaue Kenntnis der Spielregeln kann hier Gold wert sein.