rebsorte kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach einer Rebsorte für Ihr Kreuzworträtsel? Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle passenden Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit kurzen Erklärungen versehen. So finden Sie garantiert die richtige Antwort und lernen sogar noch etwas Neues über die Welt des Weins!
Lösungen für "rebsorte kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
SYRAH: Eine rote Rebsorte, auch bekannt als Shiraz, die kräftige, würzige Weine liefert.
6 Buchstaben
MERLOT: Eine weltweit beliebte rote Rebsorte, bekannt für weiche und fruchtige Weine mit geringem Tanningehalt.
KERNER: Eine weiße Rebsorte, die vor allem in Deutschland angebaut wird und aromatische Weine hervorbringt.
8 Buchstaben
RIESLING: Die wohl bekannteste und edelste deutsche Weißweinsorte, die vielseitige Weine von trocken bis edelsüß hervorbringt.
SILVANER: Eine weiße Rebsorte, die besonders in Franken verbreitet ist und erdige, neutrale Weine ergibt.
ZWEIGELT: Die am häufigsten angebaute rote Rebsorte Österreichs, bekannt für fruchtige und dunkle Weine.
9 Buchstaben
BURGUNDER: Eine Sammelbezeichnung für eine Familie von Rebsorten, zu der Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder gehören.
PINOTNOIR: Die französische Bezeichnung für Spätburgunder, eine der edelsten Rotweinsorten der Welt.
SAUVIGNON: Oft die Kurzform für Sauvignon Blanc, eine hocharomatische Weißweinsorte.
10 Buchstaben
CHARDONNAY: Eine der weltweit am häufigsten angebauten Weißweinsorten, die sich gut an verschiedene Klimazonen anpasst und vielfältige Weine ergibt.
DORNFELDER: Eine deutsche rote Rebsorte, die farbintensive und fruchtige Weine produziert.
13 Buchstaben
SPÄTBURGUNDER: Die wichtigste und edelste rote Rebsorte Deutschlands, identisch mit Pinot Noir, bekannt für elegante Rotweine.
14 Buchstaben
WEISSBURGUNDER: Eine hochwertige Weißweinsorte, die Weine mit feiner Säure und nussigen Aromen hervorbringt, identisch mit Pinot Blanc.
Mehr über "rebsorte kreuzworträtsel"
Rebsorten sind ein überraschend häufiges und vielseitiges Thema in Kreuzworträtseln. Das liegt an der enormen Vielfalt an Namen, die sich oft in ihrer Länge, Herkunft und Schreibweise unterscheiden. Von klassischen deutschen Sorten wie Riesling oder Spätburgunder bis zu internationalen Größen wie Chardonnay oder Merlot – die Bandbreite ist groß. Ein solides Grundwissen über die bekanntesten Rebsorten kann Ihnen daher einen entscheidenden Vorteil beim Lösen verschaffen.
Oft sind es nicht nur die direkten Namen der Rebsorten selbst, sondern auch ihre Synonyme oder regionalen Bezeichnungen, die im Rätsel gesucht werden. Zum Beispiel ist Spätburgunder auch als Pinot Noir bekannt, oder Grauburgunder als Pinot Gris. Es lohnt sich daher, bei bekannten Sorten auch alternative Namen im Kopf zu haben. Die genaue Buchstabenanzahl des gesuchten Wortes ist dabei stets der erste und wichtigste Hinweis, um die richtige Rebsorte aus der Vielzahl der Möglichkeiten zu filtern.
Denken Sie auch an Rebsorten, die nicht primär für Wein, sondern für Tafeltrauben oder Saft verwendet werden, obwohl diese seltener in Rätseln auftauchen. Die meisten Kreuzworträtsel konzentrieren sich auf die prominenteren Weinsorten, die weltweit oder in bestimmten Anbauregionen bekannt sind.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Gängige Sorten zuerst prüfen: Überlegen Sie, welche Rebsorten in Deutschland oder international am bekanntesten sind (z.B. Riesling, Merlot, Chardonnay), da diese am häufigsten in Rätseln vorkommen.
- Buchstabenanzahl ist König: Dies ist der wichtigste Hinweis. Zählen Sie die vorhandenen Kästchen im Rätsel genau ab und suchen Sie gezielt nach Rebsorten dieser Länge.
- Synonyme und andere Sprachen berücksichtigen: Manche Rebsorten haben mehrere Namen (z.B. Spätburgunder/Pinot Noir, Grauburgunder/Pinot Gris). Denken Sie auch an solche Varianten, insbesondere bei internationalen Rätseln.
- Querverbindungen nutzen: Manchmal geben angrenzende gelöste Wörter im Rätsel erste oder letzte Buchstaben vor, die Ihnen helfen, die gesuchte Rebsorte einzugrenzen.
Für weitere Ratschläge und allgemeine Techniken zur Lösung komplexer Aufgaben besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die häufigste Rebsorte in deutschen Kreuzworträtseln?
Oft gesuchte deutsche Rebsorten sind Riesling, Spätburgunder und Müller-Thurgau. International sind es Merlot, Cabernet Sauvignon oder Chardonnay. Die genaue Häufigkeit kann je nach Rätselautor und Thema variieren, aber diese sind sichere Kandidaten.
Wie finde ich die richtige Rebsorte, wenn ich nur wenige Buchstaben habe?
Konzentrieren Sie sich auf kurze, bekannte Namen wie "SYRAH" (5 Buchstaben), "MERLOT" (6 Buchstaben) oder "KERNER" (6 Buchstaben). Oft helfen auch angrenzende Wörter im Rätsel, die erste oder letzte Buchstaben liefern und so die Auswahl weiter eingrenzen.
Sind auch Synonyme von Rebsorten in Kreuzworträtseln erlaubt?
Ja, sehr häufig sogar. Ein klassisches Beispiel ist "SPÄTBURGUNDER" als Antwort auf eine Frage nach "Pinot Noir" (und umgekehrt), oder "GRAUBURGUNDER" für "Pinot Gris". Achten Sie immer auf die exakte Buchstabenanzahl, die das Rätsel vorgibt, um die korrekte Variante zu finden.