reaktor kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "reaktor kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie nützliche Erklärungen und Tipps, die Ihnen bei Ihrem nächsten Rätsel helfen werden.

Lösungen für "reaktor kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

AKW: Atomkraftwerk, gängige Abkürzung für einen Reaktortyp, besonders in Bezug auf die Energieerzeugung.

4 Buchstaben

KERN: Der zentrale und aktive Teil eines Atomreaktors, in dem die Kettenreaktion abläuft.

6 Buchstaben

MEILER: Ein historischer oder umgangssprachlicher Begriff für einen Kernreaktor, oft im Kontext von Atomkraftwerken verwendet.

ANLAGE: Eine allgemeine Bezeichnung für eine technische oder industrielle Einrichtung, die auch einen Reaktor umfassen kann.

13 Buchstaben

KERNKRAFTWERK: Das gesamte Kraftwerk, das einen oder mehrere Reaktoren zur Stromerzeugung nutzt.

Mehr über "reaktor kreuzworträtsel"

Der Begriff "Reaktor" ist in Kreuzworträtseln beliebt, da er vielfältige Bedeutungen und Synonyme haben kann, die von der spezifischen Art des Reaktors (z.B. Atomreaktor, chemischer Reaktor) bis hin zu umgangssprachlichen Bezeichnungen (z.B. Meiler) oder übergeordneten Begriffen (z.B. Anlage) reichen. Dies ermöglicht den Rätselautoren, die Schwierigkeit und die Länge der gesuchten Antwort zu variieren.

Oftmals ist der Kontext der Rätselfrage entscheidend. Ist von "Energieerzeugung" die Rede, liegt eine Antwort wie AKW oder KERNKRAFTWERK nahe. Geht es um eine "technische Einrichtung", könnte ANLAGE passen. Die Herausforderung besteht darin, die Nuancen der Frage zu erkennen und die passende Wortlänge zu berücksichtigen, um die exakte Lösung zu finden.

Unsere umfassende Liste hilft Ihnen, schnell die richtige Antwort zu identifizieren und Ihr Kreuzworträtsel erfolgreich abzuschließen, egal ob Sie einen kurzen oder einen längeren Begriff suchen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum tauchen Begriffe wie "Reaktor" häufig in Kreuzworträtseln auf?

Begriffe wie „Reaktor“ sind populär, da sie sowohl spezifische Fachwörter als auch gebräuchliche Synonyme und Abkürzungen besitzen. Dies bietet Rätselautoren viele Möglichkeiten für Wortspiele und verschiedene Wortlängen, von kurzen Abkürzungen wie AKW bis zu längeren Bezeichnungen wie KERNKRAFTWERK.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Reaktor-Frage im Kreuzworträtsel nicht lösen kann?

Überprüfen Sie zunächst die vorgegebene Buchstabenanzahl. Denken Sie an gängige Synonyme (z.B. Meiler), Abkürzungen (z.B. AKW) oder Bestandteile (z.B. Kern). Manchmal ist auch ein übergeordneter Begriff (z.B. Anlage) gesucht. Nutzen Sie Online-Hilfen wie diese Seite, um die passenden Lösungen zu finden.

Gibt es verschiedene Arten von Reaktoren, die in Rätseln vorkommen könnten?

Ja, der Begriff Reaktor kann sich auf verschiedene Kontexte beziehen. Am häufigsten sind Kernreaktoren (Atomreaktor, Kernreaktor, Meiler) in Bezug auf Energieerzeugung. Es gibt aber auch chemische Reaktoren in der Industrie oder sogar biologische Reaktoren. Der Kontext der Frage im Kreuzworträtsel hilft oft, die genaue Art des gesuchten Reaktors einzugrenzen.