putsch kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "putsch". Egal welche Buchstabenanzahl Sie suchen, wir helfen Ihnen, Ihr Rätsel zu lösen!
Lösungen für "putsch kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
COUP: Ein Putsch, oft kurz und bündig als gewaltsamer Umsturz einer Regierung bezeichnet.
7 Buchstaben
REVOLTE: Ein Aufstand oder eine Rebellion, die oft das Ziel hat, eine bestehende Ordnung zu stürzen.
UMSTURZ: Eine grundlegende, oft gewaltsame Veränderung politischer oder gesellschaftlicher Verhältnisse, synonym für Putsch.
8 Buchstaben
AUFSTAND: Eine Erhebung, eine organisierte oder spontane Rebellion gegen eine bestehende Autorität.
13 Buchstaben
STAATSSTREICH: Die gewaltsame und illegale Übernahme der Staatsgewalt, ein umfassenderer Begriff für einen Putsch.
Mehr über "putsch kreuzworträtsel"
Der Begriff "Putsch" stammt aus dem Schweizerdeutschen und bezeichnet ursprünglich einen Stoß oder Aufprall. In der politischen Terminologie hat er sich jedoch als Bezeichnung für einen plötzlichen, oft gewaltsamen Versuch etabliert, die Regierung zu stürzen und die Macht zu übernehmen. Im Gegensatz zu einer Revolution, die eine breite gesellschaftliche Unterstützung hat und tiefgreifende Veränderungen anstrebt, ist ein Putsch meist eine Aktion einer kleinen Gruppe, oft aus dem Militär oder der Elite.
Im Kontext von Kreuzworträtseln wird "Putsch" häufig als Umschreibung für seine Synonyme verwendet. Dies kann von sehr kurzen Wörtern wie "Coup" bis hin zu längeren Begriffen wie "Staatsstreich" oder "Umsturzversuch" reichen. Die Herausforderung besteht darin, das passende Wort in der richtigen Länge und im korrekten Kontext zu finden.
Das Wissen um die verschiedenen Nuancen von "Putsch" und seinen verwandten Begriffen kann beim Lösen von Kreuzworträtseln entscheidend sein. Oft helfen auch die angrenzenden Wörter im Rätsel, um die korrekte Lösung einzugrenzen und zu identifizieren.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Beachten Sie die Buchstabenanzahl: Dies ist der wichtigste Hinweis. Unsere Lösungen sind nach Länge sortiert, um Ihnen die Suche zu erleichtern.
- Denken Sie an Synonyme und verwandte Begriffe: Für "Putsch" können das Wörter wie Umsturz, Staatsstreich, Revolte oder Aufstand sein. Sammeln Sie alle Assoziationen, die Ihnen einfallen.
- Prüfen Sie den Kontext: Manchmal geben angrenzende gelöste Wörter Aufschluss über den gesuchten Begriff. Passen die Buchstaben, die sich überschneiden, zu Ihrer potenziellen Lösung?
- Achten Sie auf eventuelle Pluralformen oder besondere Wendungen: Manche Rätsel spielen mit grammatischen Formen oder feststehenden Begriffen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Putsch' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtselkontext bezieht sich 'Putsch' auf Begriffe wie 'Staatsstreich', 'Umsturz', 'Revolte' oder 'Aufstand'. Die gesuchte Antwort ist meist ein Synonym für einen plötzlichen, oft gewaltsamen Wechsel in der Machtposition.
Wie kann ich die richtige Buchstabenanzahl für die 'Putsch'-Antwort finden?
Achten Sie auf die angegebene Buchstabenanzahl im Rätsel. Unsere Seite zeigt Ihnen die Lösungen nach Länge sortiert. Wenn Sie zum Beispiel eine 4-Buchstaben-Antwort suchen, wäre 'COUP' eine gängige Lösung.
Gibt es historische 'Putsch'-Beispiele, die als Rätsel auftauchen könnten?
Ja, oft werden Begriffe wie 'Coup' (im Sinne eines Staatsstreichs, z.B. der 18. Brumaire Napoleons) oder generische Bezeichnungen für Aufstände gesucht. Historische Ereignisse selbst werden seltener direkt gefragt, aber ihre Oberbegriffe sind sehr häufig.