patronin der mütter kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "patronin der mütter"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und zuverlässig zu helfen. Egal, ob Sie eine mythologische Gottheit oder eine christliche Heilige suchen, wir haben die passende Antwort!
Lösungen für "patronin der mütter kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
ANNA: Die Heilige Anna, Mutter Marias, gilt als Schutzpatronin der Mütter, Schwangeren und Gebärenden.
HERA: In der griechischen Mythologie ist Hera die Königin der Götter und Schutzgöttin der Ehe, Familie und Geburt.
ISIS: Eine zentrale Göttin im Alten Ägypten, bekannt als Muttergöttin, Göttin der Fruchtbarkeit, Mutterschaft und Magie.
6 Buchstaben
JUNONA: Die römische Göttin Junona ist die Entsprechung der griechischen Hera und Schutzpatronin der Ehe, Geburt und Frauen.
7 Buchstaben
DEMETER: In der griechischen Mythologie ist Demeter die Göttin der Fruchtbarkeit der Erde, des Getreides und der Mutterschaft.
Mehr über "patronin der mütter kreuzworträtsel"
Die Suche nach einer "Patronin der Mütter" in Kreuzworträtseln offenbart eine faszinierende Vielfalt an kulturellen und historischen Bezügen. Die Antwort hängt oft davon ab, welcher Tradition der Rätselersteller folgt – sei es die christliche Lehre, die griechische oder römische Mythologie oder sogar altägyptische Glaubenssysteme. Diese Frage ist ein Paradebeispiel dafür, wie Kreuzworträtsel unser Wissen über Geschichte, Religion und Mythologie auf die Probe stellen können.
Im christlichen Kontext ist die Heilige Anna, die Mutter Marias, eine der prominentesten Figuren, die als Schutzpatronin der Mütter und Schwangeren verehrt wird. Ihre Rolle als Urgroßmutter Jesu verleiht ihr eine besondere Bedeutung im Rahmen der Familie und Mutterschaft. Doch auch in antiken Kulturen finden wir mächtige weibliche Gottheiten, die die Fürsorge für Mütter und die Fruchtbarkeit repräsentieren.
Figuren wie Hera, die Göttin der Ehe und Geburt in der griechischen Mythologie, oder ihre römische Entsprechung Junona, symbolisieren die schützende Kraft der Mutterschaft. Die ägyptische Göttin Isis verkörpert ebenfalls die Ideale der Mutterliebe und der Fruchtbarkeit. Selbst Demeter, die griechische Göttin der Ernte, wird oft mit Mutterschaft in Verbindung gebracht, da sie das Leben und Gedeihen auf der Erde sichert. Die korrekte Antwort im Kreuzworträtsel hängt somit stark vom Kontext ab.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Wenn Sie das nächste Mal vor einer ähnlichen Rätselfrage stehen, die mehrere Antworten zulässt, können Ihnen diese Tipps helfen:
- Buchstabenanzahl prüfen: Vergleichen Sie stets die verlangte oder vermutete Buchstabenanzahl mit den möglichen Lösungen. Das schränkt die Optionen oft drastisch ein.
- Kontext beachten: Überlegen Sie, ob das Rätsel einen allgemeinen Kontext hat (z.B. Mythologie, biblische Namen, römische Geschichte). Manchmal gibt die Quelle des Rätsels (z.B. Kirchenzeitung vs. Geschichtsmagazin) einen Hinweis.
- Querreferenzen nutzen: Bereits gelöste Wörter, die sich mit der gesuchten Antwort kreuzen, sind oft die besten Hinweise. Sie können fehlende Buchstaben liefern und somit die richtige Lösung bestätigen oder ausschließen.
- Synonyme und verwandte Begriffe: Denken Sie nicht nur an direkte Übersetzungen, sondern auch an Synonyme oder verwandte Konzepte, die die Bedeutung der Frage erweitern könnten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es für "patronin der mütter kreuzworträtsel" so viele verschiedene Antworten?
Die Vielfalt der Antworten erklärt sich durch die unterschiedlichen kulturellen, religiösen und mythologischen Hintergründe, die eine "Patronin der Mütter" kennen. Jede Kultur hat ihre eigenen Figuren, die diese Rolle übernehmen.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen die gleiche Buchstabenanzahl haben?
Achten Sie auf die Querverbindungen zu anderen Wörtern im Kreuzworträtsel. Manchmal gibt auch der Kontext des Rätsels (z.B. ein Themenrätsel) einen Hinweis, ob eine mythologische oder eine christliche Figur gesucht wird.
Sind alle Schutzpatroninnen nur weibliche Figuren?
Obwohl der Begriff "Patronin" weiblich ist und die meisten Schutzfiguren für Mütter weiblich sind, gibt es in der Geschichte und Mythologie auch männliche Gottheiten oder Figuren, die mit Fruchtbarkeit oder Familienschutz assoziiert werden, jedoch seltener direkt als "Patron der Mütter" bezeichnet werden.