zugestehen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf der umfassendsten Seite für Ihre Kreuzworträtselfrage „zugestehen“! Hier finden Sie nicht nur schnelle Lösungen für jede erdenkliche Buchstabenlänge, sondern auch hilfreiche Erklärungen und Tipps, um Ihr nächstes Rätsel im Handumdrehen zu knacken.
Lösungen für "zugestehen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
7 Buchstaben
ZUGEBEN: Eine häufige Antwort für 'zugestehen', die das Akzeptieren oder Einräumen einer Tatsache beschreibt.
8 Buchstaben
GEWÄHREN: Bedeutet, etwas zuzulassen oder zu bewilligen, was dem Zugestehen sehr nahekommt.
ERLAUBEN: Jemandem die Genehmigung für etwas zu geben. Ein klassisches Synonym in Kreuzworträtseln.
9 Buchstaben
EINRÄUMEN: Oft im Sinne von 'zugeben' oder 'zugestehen' einer Bedingung oder eines Sachverhalts.
10 Buchstaben
ANERKENNEN: Eine Leistung oder eine Tatsache als gültig oder richtig zu bestätigen, was dem Zugestehen nahekommt.
BEWILLIGEN: Eine offizielle Erlaubnis oder Zustimmung erteilen, oft in formaleren Kontexten als nur 'erlauben'.
11 Buchstaben
KONZEDIEREN: Ein selteneres, aber korrektes Synonym für 'zugestehen', das oft in anspruchsvolleren Rätseln auftaucht.
Mehr über "zugestehen kreuzworträtsel"
Das Wort "zugestehen" ist ein vielseitiger Begriff im Deutschen, der je nach Kontext unterschiedliche Nuancen annehmen kann. In Kreuzworträtseln wird es oft als Synonym für "erlauben", "einräumen", "zugeben" oder "gewähren" gesucht. Die Herausforderung besteht darin, die genaue Bedeutung zu erfassen, die in den Kontext des jeweiligen Rätsels passt, und dabei die vorgegebene Buchstabenanzahl zu beachten.
Die Bandbreite der Lösungen spiegelt die semantische Breite des Verbs wider: vom Akzeptieren einer Tatsache (zugeben) über das Erteilen einer Erlaubnis (gewähren, erlauben, bewilligen) bis hin zum förmlichen Einräumen eines Sachverhalts (konzedieren). Diese Vielfalt macht "zugestehen" zu einer interessanten, aber manchmal kniffligen Kreuzworträtselfrage.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der absolut wichtigste Hinweis. Zählen Sie die Kästchen im Rätselraster genau, bevor Sie eine Lösung in Betracht ziehen.
- Kontext beachten: Manchmal geben angrenzende gelöste Wörter oder der Rätseltitel weitere Hinweise auf den genauen Kontext der Frage. Ist ein formales oder umgangssprachliches Wort gefragt?
- Synonyme und Antonyme: Denken Sie über direkte Synonyme nach, aber auch über Wörter mit gegenteiliger Bedeutung, die Ihnen manchmal auf Umwegen zur richtigen Lösung verhelfen können.
- Wortfamilien: Überlegen Sie, ob es verwandte Begriffe gibt, die zur gleichen Wortfamilie gehören wie die gesuchte Antwort.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Welche Wörter sind die häufigsten Antworten für "zugestehen" im Kreuzworträtsel?
Die häufigsten Antworten sind in der Regel "ZUGEBEN", "ERLAUBEN" und "GEWÄHREN", da sie oft in verschiedenen Längen und Kontexten passen.
Gibt es einen Unterschied zwischen "zugestehen" und "zugeben" in Kreuzworträtseln?
Obwohl sie oft synonym verwendet werden, kann "zugeben" stärker das Eingeständnis einer Wahrheit oder eines Fehlers betonen, während "zugestehen" auch das Einräumen einer Berechtigung oder die Erteilung einer Erlaubnis bedeuten kann. Im Rätselkontext müssen Sie die genaue Buchstabenlänge beachten.
Was ist, wenn meine Antwort für "zugestehen" nicht auf Ihrer Liste steht?
Es ist möglich, dass es noch seltenere Synonyme gibt oder eine sehr spezifische Kontextbedeutung im Rätsel gemeint ist. Überprüfen Sie die Buchstabenanzahl erneut und sehen Sie sich die bereits eingetragenen Buchstaben an, um Hinweise zu erhalten.