zähre kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "zähre"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen. Egal ob Sie nach einem kurzen oder langen Wort suchen, wir haben die schnelle und präzise Hilfe, die Sie brauchen, um Ihr Rätsel zu vervollständigen.
Lösungen für "zähre kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
TRÄNE: Die Träne ist die häufigste und direkteste Entsprechung für das Wort Zähre.
6 Buchstaben
GIEBEL: Ein seltener oder poetischer Begriff für eine Träne, oft in älteren Texten zu finden.
7 Buchstaben
TROPFEN: Eine Träne kann physikalisch als ein Tropfen Flüssigkeit beschrieben werden, der aus dem Auge austritt.
Mehr über "zähre kreuzworträtsel"
"Zähre" ist ein wunderschöner, aber in der modernen Alltagssprache eher selten gewordener Begriff für Träne. Er findet sich häufig in der Dichtung, in Balladen oder Liedern, wo er eine besondere emotionale Tiefe oder eine feierliche Konnotation vermittelt. In Kreuzworträtseln wird er gerne verwendet, um Rätselnde zu fordern, da die direkten Synonyme nicht immer sofort präsent sind und man über den Tellerrand der gängigsten Begriffe blicken muss.
Die Wahl des Wortes "Zähre" in einem Kreuzworträtsel zeigt oft, dass die Ersteller Wert auf eine reiche und vielfältige deutsche Sprache legen. Es ist eine Einladung, den eigenen Wortschatz zu erweitern und sich mit den Nuancen älterer oder poetischer Ausdrucksweisen vertraut zu machen. Das Lösen solcher Aufgaben ist nicht nur ein Denkspiel, sondern auch eine kleine Sprachreise in die Vergangenheit und die poetische Seele unserer Muttersprache.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer als Erstes die genaue Anzahl der Kästchen. Dies ist der wichtigste Anhaltspunkt für die Länge des gesuchten Wortes und schließt viele Möglichkeiten sofort aus.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie nicht nur an direkte Synonyme. Bei poetischen Begriffen wie "Zähre" können auch Wörter gesucht sein, die eine Eigenschaft (z.B. "flüssig") oder eine Wirkung ("weinen") beschreiben.
- Umliegende Wörter: Nutzen Sie bereits gelöste Buchstaben in angrenzenden Wörtern. Diese können Ihnen entscheidende Hinweise auf die fehlenden Buchstaben im gesuchten Wort geben.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Rätselhinweise auf der Seite oder das Thema des gesamten Rätsels (z.B. Gedicht, Natur) einen Hinweis auf die Art des gesuchten Wortes.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Zähre' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Zähre' auf eine Träne. Es ist ein eher poetischer oder veralteter Ausdruck für diesen Begriff. Daher sucht man oft nach Synonymen wie 'Träne' oder ähnlichen Begriffen, die je nach vorgegebener Buchstabenanzahl passen.
Wie finde ich die richtige Wortlänge für ein Kreuzworträtsel?
Die Wortlänge ist entscheidend. Überprüfen Sie die leeren Kästchen im Rätsel, um die genaue Anzahl der benötigten Buchstaben zu bestimmen. Dies grenzt die möglichen Lösungen stark ein und hilft, falsche Antworten auszuschließen, da viele Begriffe mehrere Synonyme haben können.
Gibt es einen Trick, um veraltete oder poetische Begriffe in Kreuzworträtseln zu lösen?
Ja, bei veralteten oder poetischen Begriffen wie 'Zähre' hilft es, sich an klassische Literatur, Gedichte oder Sprichwörter zu erinnern. Manchmal sind es auch Begriffe aus bestimmten Dialekten oder Fachgebieten. Eine Online-Recherche nach 'Synonyme für [Begriff] veraltet' kann ebenfalls schnell zur Lösung führen.