wohltätigkeit kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für "wohltätigkeit kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen. So knacken Sie jedes Rätsel im Handumdrehen!
Lösungen für "wohltätigkeit kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
HILFE: Eine allgemeine Unterstützung oder Beistand, der oft im Rahmen von Wohltätigkeit geleistet wird.
6 Buchstaben
SPENDE: Eine freiwillige Gabe, die für einen guten Zweck gegeben wird, oft an wohltätige Organisationen.
GUTTAT: Eine Handlung, die aus uneigennützigen Motiven zum Wohle anderer ausgeführt wird.
7 Buchstaben
ALMOSEN: Eine kleine Gabe, die aus Wohltätigkeit an Bedürftige, Bettler oder Arme gegeben wird.
KARITAS: (lateinisch) Barmherzigkeit, Nächstenliebe, oft im kirchlichen Kontext für Wohltätigkeit verwendet.
13 Buchstaben
MILDTÄTIGKEIT: Die Eigenschaft oder Handlung, mild und gütig gegenüber Bedürftigen zu sein; ein direktes Synonym für Wohltätigkeit.
13 Buchstaben
NÄCHSTENLIEBE: Das selbstlose Eintreten für das Wohlergehen anderer, ein grundlegendes Prinzip der Wohltätigkeit und des Helfens.
Mehr über "wohltätigkeit kreuzworträtsel"
Der Begriff "Wohltätigkeit" ist in Kreuzworträtseln ein beliebtes und vielseitiges Thema. Er umfasst eine breite Palette an Konzepten, von direkten Spenden und Hilfsleistungen bis hin zu zugrunde liegenden philosophischen oder religiösen Prinzipien wie der Nächstenliebe. Die Herausforderung besteht oft darin, das spezifische Wort zu finden, das nicht nur die Bedeutung trifft, sondern auch die exakte Buchstabenlänge des Rätsels erfüllt.
Die oben genannten Antworten bieten eine gute Auswahl an Begriffen, die je nach Kontext und verfügbarer Buchstabenanzahl passen könnten. Von der konkreten "SPENDE" über die traditionellen "ALMOSEN" bis hin zu den umfassenderen Konzepten der "MILDTÄTIGKEIT" und "NÄCHSTENLIEBE" decken diese Lösungen die gängigsten Variationen ab, die in deutschen Kreuzworträtseln für die Umschreibung von Wohltätigkeit verwendet werden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist immer der erste und wichtigste Schritt. Schließen Sie sofort alle Wörter aus, die nicht die benötigte Länge haben.
- Kontext nutzen: Haben Sie bereits andere Wörter im Rätsel gelöst? Manchmal geben benachbarte Begriffe Hinweise auf die Art des gesuchten Wortes oder die Wortfamilie.
- Synonyme und verwandte Begriffe überlegen: Wenn die direkte Antwort nicht offensichtlich ist, denken Sie an Synonyme oder Begriffe, die eng mit "Wohltätigkeit" verbunden sind, wie etwa "Unterstützung", "Spendenaktion" oder "Barmherzigkeit".
- Wortarten beachten: Ist ein Substantiv, Verb oder Adjektiv gesucht? Auch das kann helfen, die richtige Form des Wortes zu finden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Wohltätigkeit im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Wohltätigkeit' auf Handlungen oder Eigenschaften, die darauf abzielen, anderen zu helfen, insbesondere Bedürftigen. Dies können Begriffe wie 'Spende', 'Almosen', 'Hilfe' oder 'Mildtätigkeit' sein, je nach der gesuchten Buchstabenanzahl und dem spezifischen Kontext.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen für 'Wohltätigkeit' passen?
Wenn mehrere Wörter für 'Wohltätigkeit' in Frage kommen, ist die Anzahl der benötigten Buchstaben der wichtigste Hinweis. Vergleichen Sie die Länge der potenziellen Antworten mit den freien Kästchen im Rätsel. Oft hilft auch der Kontext anderer bereits gelöster Wörter im Rätsel, um die korrekte Antwort zu identifizieren und doppelte Bedeutungen auszuschließen.
Gibt es Synonyme für Wohltätigkeit, die oft in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, häufig gesuchte Synonyme und verwandte Begriffe sind 'Mildtätigkeit', 'Nächstenliebe', 'Spende', 'Almosen', 'Guttat' oder auch allgemeinere Begriffe wie 'Hilfe' und 'Unterstützung'. Die genaue Lösung hängt immer von der vorgegebenen Buchstabenlänge und manchmal auch von weiteren Hinweisen im Rätsel ab.