widerruf kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie eine schnelle und zuverlässige Antwort auf die Kreuzworträtselfrage "Widerruf"? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenlänge geordnet und mit kurzen Erklärungen, um Ihnen bei Ihrem Rätsel zu helfen.
Lösungen für "widerruf kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
STORNO: Bezeichnung für die Annullierung oder Rückgängigmachung einer Buchung oder Bestellung.
ABSAGE: Eine formelle Erklärung, dass etwas Geplantes nicht stattfindet oder eine Vereinbarung aufgehoben wird.
9 Buchstaben
AUFHEBUNG: Die offizielle Rückgängigmachung oder Ungültigkeitserklärung einer Regelung, eines Vertrages oder Beschlusses.
10 Buchstaben
RUECKTRITT: Der freiwillige Verzicht auf eine Position, ein Amt oder eine Mitgliedschaft.
REVOKATION: Ein formeller Widerruf, besonders im rechtlichen Kontext, z.B. einer Vollmacht.
12 Buchstaben
ANNULLIERUNG: Die vollständige Ungültigkeitserklärung oder Streichung, oft einer Buchung, Ehe oder eines Dokuments.
Mehr über "widerruf kreuzworträtsel"
Die Frage "Widerruf" ist ein klassischer Begriff in Kreuzworträtseln, der oft Synonyme aus dem Bereich der Stornierung, Rückgängigmachung oder des Zurücknehmens abfragt. Die Vielfalt der möglichen Antworten macht diese Frage interessant, da je nach Buchstabenanzahl verschiedene Lösungen in Frage kommen können. Es ist wichtig, den Kontext zu beachten und die genaue Definition des gesuchten Wortes zu kennen, um die korrekte Antwort zu finden.
Ein Widerruf kann sich auf viele Bereiche beziehen: von der Stornierung einer Reisebuchung (STORNO) über die Aufhebung eines Gesetzes (AUFHEBUNG) bis hin zum Rücktritt von einem Amt (RUECKTRITT). Daher ist es hilfreich, eine breite Palette an verwandten Begriffen im Kopf zu haben, wenn man auf diese Kreuzworträtselfrage stößt. Unsere Liste bietet Ihnen eine umfassende Übersicht der gängigsten und passendsten Lösungen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste Anhaltspunkt. Filtern Sie die Antworten sofort nach der passenden Länge.
- Kontext nutzen: Schauen Sie sich benachbarte, bereits gelöste Wörter an. Manchmal geben sie Hinweise auf den thematischen Bereich der gesuchten Lösung.
- Synonyme denken: Bei abstrakten Begriffen wie "Widerruf" hilft es oft, an verwandte Wörter zu denken, die eine ähnliche Bedeutung haben.
- Spezialisierte Wörter lernen: Manche Kreuzworträtsel bevorzugen bestimmte, auch seltenere Synonyme. Mit der Zeit lernen Sie diese kennen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Widerruf' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Widerruf' oft auf Synonyme wie 'Stornierung', 'Aufhebung', 'Rücknahme' oder 'Absage'. Es beschreibt den Akt des Rückgängigmachens einer Erklärung, eines Versprechens, einer Bestellung oder einer Vereinbarung.
Gibt es gängige Abkürzungen oder spezifische Begriffe für 'Widerruf' in Rätseln?
Spezifische Abkürzungen für 'Widerruf' sind selten in Kreuzworträtseln. Oftmals wird stattdessen ein Synonym gesucht. Achten Sie auf die vorgegebene Buchstabenanzahl und den Kontext der anderen Buchstaben im Gitter, um die passende Lösung zu finden.
Wie finde ich die richtige Länge für eine 'Widerruf'-Antwort?
Die Buchstabenanzahl ist der wichtigste Hinweis im Kreuzworträtsel. Unsere Seite listet die Lösungen nach ihrer Länge, sodass Sie schnell die passende Antwort für die vorgegebene Anzahl an Kästchen finden können. Vergleichen Sie dann mit den Erklärungen, um die Bedeutung abzugleichen.