werkzeuge kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die passende Antwort für die Kreuzworträtselfrage "werkzeuge"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Lösungen, übersichtlich sortiert nach ihrer Buchstabenanzahl. Egal ob Sie ein kleines Werkzeug oder eine komplexe Maschine suchen, wir haben die schnelle Hilfe, die Sie brauchen, um Ihr Rätsel zu lösen.

Lösungen für "werkzeuge kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

SÄGE: Ein Werkzeug zum Trennen von Materialien, besonders Holz, durch eine gezackte Klinge.

5 Buchstaben

ZANGE: Zum Greifen, Biegen oder Schneiden von Drähten und kleinen Gegenständen.

FEILE: Zum Glätten oder Bearbeiten von Oberflächen durch Abtragen von Material.

HOBEL: Zum Glätten und Formen von Holzoberflächen.

6 Buchstaben

HAMMER: Zum Einschlagen von Nägeln oder Bearbeiten von Werkstücken durch Schläge.

SCHERE: Zum Schneiden von Papier, Stoff oder anderen dünnen Materialien.

SPATEN: Ein Gartenwerkzeug zum Graben und Umgraben von Erde.

7 Buchstaben

MEISSEL: Zum Bearbeiten von Stein, Metall oder Holz durch spanabhebende Bearbeitung.

9 Buchstaben

SCHLÜSSEL: Ein Werkzeug zum Drehen von Schrauben (z.B. Schraubenschlüssel) oder zum Öffnen von Schlössern.

11 Buchstaben

WASSERWAAGE: Ein Messwerkzeug, das die horizontale oder vertikale Ausrichtung anzeigt.

12 Buchstaben

BOHRMASCHINE: Zum Erzeugen von Löchern in verschiedenen Materialien.

13 Buchstaben

AKKUSCHRAUBER: Kabelloses Werkzeug zum Schrauben und Bohren.

14 Buchstaben

GARTENSCHAUFEL: Eine kleine Schaufel, ideal für Pflanzarbeiten im Garten.

15 Buchstaben

SCHRAUBENZIEHER: Ein Handwerkzeug zum Anziehen oder Lösen von Schrauben mit einem passenden Schraubenkopf.

Mehr über "werkzeuge kreuzworträtsel"

Die Welt der Werkzeuge ist vielfältig und so auch die Herausforderungen, die sie in Kreuzworträtseln darstellen. Von einfachen Handwerkzeugen wie Hammer und Zange bis hin zu komplexeren Maschinen wie Bohrmaschinen und Akkuschraubern – die Bandbreite ist groß. Oft wird nicht nur der Name des Werkzeugs selbst gesucht, sondern auch seine Funktion oder ein Synonym.

Um "werkzeuge" in Kreuzworträtseln zu lösen, ist es hilfreich, sich nicht nur auf die gängigsten Werkzeuge zu beschränken, sondern auch über spezifischere oder ältere Bezeichnungen nachzudenken. Manchmal helfen auch Umschreibungen wie "Instrument zum Sägen" (SÄGE) oder "Werkzeug für Nägel" (HAMMER). Durch die Berücksichtigung der Buchstabenanzahl können Sie die Auswahl erheblich eingrenzen und schneller zur richtigen Lösung gelangen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die häufigsten Werkzeuge in Kreuzworträtseln?

Oft gesucht sind einfache, universelle Werkzeuge wie HAMMER, SÄGE, ZANGE, SCHRAUBENZIEHER oder MEISSEL. Auch spezifischere Garten- oder Handwerkzeuge können vorkommen, je nach Kontext der Frage.

Wie finde ich die richtige Länge für ein Werkzeug-Kreuzworträtsel?

Die Buchstabenanzahl ist entscheidend. Überlegen Sie, welche bekannten Werkzeuge zur gegebenen Länge passen. Unsere Seite listet alle möglichen Antworten übersichtlich nach Buchstabenanzahl auf, was Ihnen die Suche erheblich erleichtert.

Gibt es besondere Tricks bei Werkzeug-Rätseln?

Ja, achten Sie auf Synonyme, umgangssprachliche Bezeichnungen oder auch den Verwendungszweck, der umschrieben wird. Manchmal wird das Werkzeug auch im Plural gesucht. Denken Sie auch an Werkzeuge, die spezifisch für bestimmte Berufe sind.