wegnahme kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die Lösung für die Kreuzworträtselfrage "wegnahme"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel schnell und zuverlässig zu lösen.
Lösungen für "wegnahme kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
RAUB: Die gewaltsame Aneignung von Eigentum.
5 Buchstaben
ABZUG: Eine Verringerung oder das Wegnehmen einer Menge, z.B. bei einem Preis.
6 Buchstaben
ENTZUG: Das Entziehen, z.B. einer Lizenz, eines Rechts oder einer Substanz.
8 Buchstaben
ENTNAHME: Das Herausnehmen oder Abschöpfen von etwas, z.B. einer Probe oder einer Menge.
9 Buchstaben
DIEBSTAHL: Die widerrechtliche Wegnahme fremden Eigentums.
Mehr über "wegnahme kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "Wegnahme" kann auf verschiedene Arten interpretiert werden, was die Suche nach der richtigen Lösung spannend macht. Der Begriff umfasst eine Bandbreite von Bedeutungen, von der legalen Entziehung bis zum kriminellen Akt. In Rätseln wird oft mit Synonymen gespielt, die je nach Kontext des gesamten Rätsels die exakte Antwort verraten können.
Es ist wichtig, über die direkte Bedeutung hinauszudenken und auch umgangssprachliche oder spezialisierte Begriffe in Betracht zu ziehen. Manchmal sind es auch spezifische Formen der Wegnahme, wie der Diebstahl von Gütern (Diebstahl), die Entziehung von Rechten (Entzug) oder einfach das Abziehen einer Menge (Abzug), die als Lösung gesucht werden. Die Buchstabenanzahl ist dabei stets der beste Anhaltspunkt.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Synonyme suchen: Denken Sie über direkte Übersetzungen hinaus an verwandte Begriffe und Synonyme, die die Bedeutung von "Wegnahme" im weiteren Sinne treffen könnten.
- Buchstabenanzahl prüfen: Überprüfen Sie immer die vorgegebene Buchstabenanzahl. Diese ist der wichtigste Hinweis, um die Auswahl der möglichen Lösungen einzuschränken.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Kreuzworträtsel Hinweise auf den thematischen Kontext der gesuchten Lösung und helfen bei der Präzisierung.
- Präfixe/Suffixe: Achten Sie auf mögliche Präfixe (z.B. Ab-, Ent-, Aus-) oder Suffixe, die eine bestimmte Wortart oder einen Vorgang andeuten.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn ich keine Lösung für "Wegnahme" finde?
Wenn Sie feststecken, versuchen Sie, Synonyme für "Wegnahme" zu finden, die die vorgegebene Buchstabenanzahl haben. Oft hilft es auch, sich auf Teil-Lösungen zu konzentrieren, wenn Sie bereits einzelne Buchstaben im Wortfeld erraten haben.
Sind Kreuzworträtsellösungen für "Wegnahme" immer Substantive?
Meistens sind die Lösungen für Begriffe wie "Wegnahme" Substantive, die einen Zustand oder eine Handlung beschreiben. Es kann jedoch auch Verben (im Infinitiv oder Partizip) oder Adjektive geben, die diese Bedeutung tragen, abhängig von der genauen Formulierung der Frage.
Wie wichtig ist die genaue Buchstabenanzahl bei "Wegnahme"?
Die genaue Buchstabenanzahl ist absolut entscheidend. Sie ist der wichtigste Filter, um aus den vielen möglichen Synonymen und verwandten Begriffen die korrekte Kreuzworträtsellösung zu identifizieren. Ohne sie ist die Suche nach der richtigen Antwort fast unmöglich.