weberkämme kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Herzlich willkommen bei Antwortenkreuzwortratsel.de! Wenn Sie nach einer schnellen und zuverlässigen Lösung für die Kreuzworträtselfrage "weberkämme kreuzworträtsel" suchen, sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen alle bekannten Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen.

Lösungen für "weberkämme kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

RIETE: Dies ist der Plural von "Riet", dem Teil des Weberkamms, durch den die Kettfäden geführt werden und der zum Anschlagen des Schussfadens dient.

KÄMME: Die direkte Pluralform von "Kamm" im Kontext des Webens. Bezeichnet die zahnartigen Werkzeuge zum Verdichten des Gewebes.

8 Buchstaben

WEBRIETE: Eine spezifischere Bezeichnung für die Kämme im Webstuhl, die die Kettfäden führen und den Schussfaden anschlagen.

Mehr über "weberkämme kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "Weberkämme" bezieht sich auf ein essenzielles Werkzeug in der traditionellen und modernen Weberei. Diese Kämme, oft auch als Riet bezeichnet, sind entscheidend für die Qualität und Dichte eines Gewebes. Sie bestehen aus vielen eng stehenden Zähnen oder Lamellen, durch die die Kettfäden geführt werden. Nach jedem Einschuss des Schussfadens werden die Weberkämme genutzt, um diesen Faden fest an das bereits gewebte Tuch anzuschlagen, wodurch das Gewebe verdichtet und stabilisiert wird.

Die verschiedenen möglichen Antworten auf diese Frage spiegeln die vielfältige Terminologie in der Textilindustrie wider. Während 'Riet' der fachlich korrekte Terminus für den Kamm des Webstuhls ist, wird im allgemeinen Sprachgebrauch oder in Rätseln auch oft einfach von 'Kämmen' gesprochen. Das Verständnis der Funktion und der verschiedenen Bezeichnungen hilft nicht nur beim Lösen des Kreuzworträtsels, sondern vertieft auch das Wissen über dieses alte Handwerk.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Weberkamm und einem Riet?

Ein Riet ist der technische Name für den Teil eines Webstuhls, der im allgemeinen als Weberkamm bezeichnet wird. Das Riet ist das eigentliche, zahnähnliche Werkzeug, durch das die Kettfäden laufen und das zum Anschlagen des Schussfadens dient.

Können Weberkämme auch 'Schläger' heißen?

Während der Weberkamm (Riet) den Schussfaden 'anschlägt', ist 'Schläger' in der Weberei ein umfassenderer Begriff, der sich oft auf das gesamte bewegliche Gestell bezieht, in dem das Riet sitzt. Für Kreuzworträtsel ist 'Riet' oder 'Kamm' die direktere Antwort auf 'Weberkämme'.

Warum sind so viele Kreuzworträtsel-Lösungen in Großbuchstaben?

Es ist eine gängige Konvention in Kreuzworträtseln und auf Lösungsseiten, Antworten in Großbuchstaben darzustellen. Dies verbessert die Lesbarkeit und die Einheitlichkeit der Darstellung, da Großbuchstaben oft deutlicher und prägnanter wirken.