walküre kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "walküre kreuzworträtsel"? Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "walküre kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
ODIN: Der Vater vieler Walküren in der nordischen Mythologie.
ROSS: Walküren werden oft auf ihren Rossen reitend dargestellt.
6 Buchstaben
WAGNER: Richard Wagner komponierte die berühmte Oper 'Die Walküre'.
HELDIN: Eine Walküre ist eine Art himmlische Heldin oder Kriegerin.
7 Buchstaben
SCHWERT: Symbol der Walküren, die gefallene Krieger bergen.
GOETTIN: Obwohl nicht direkt Göttinnen, sind Walküren doch göttliche Boten.
8 Buchstaben
BRYNHILD: Die bekannteste Walküre aus der nordischen Mythologie und Wagners Oper.
Mehr über "walküre kreuzworträtsel"
Die Walküre ist eine faszinierende Gestalt der nordischen Mythologie, die eng mit dem Schicksal von Kriegern und Göttern verbunden ist. Im Kontext von Kreuzworträtseln dient "Walküre" oft als direkter Hinweis auf Namen berühmter Walküren wie Brünnhilde oder auf Konzepte, die mit ihrem Wesen oder ihrer Aufgabe zusammenhängen, wie Schwerter oder ihre Pferde.
Richard Wagners Oper "Die Walküre" hat das Bild der Walküren in der Populärkultur maßgeblich geprägt. Daher können Lösungen auch auf Charaktere, Orte oder Themen aus seinen Opern verweisen. Das Verständnis des mythologischen Hintergrunds und der kulturellen Bezüge kann entscheidend sein, um die richtige Lösung für diese Rätselfrage zu finden.
Die Schwierigkeit bei "walküre kreuzworträtsel" liegt oft darin, dass die Antwort nicht immer direkt der Name einer Walküre ist, sondern ein assoziiertes Wort wie ein Gegenstand (Schwert, Ross) oder eine Person (Wagner, Odin), die mit ihnen in Verbindung steht. Achten Sie stets auf die gefragte Buchstabenanzahl, um die Auswahl einzugrenzen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Manchmal verweist die Frage "Walküre" nicht direkt auf den Namen einer Walküre, sondern auf etwas, das mit ihr assoziiert wird (z.B. ihr Ross, ihr Vater Odin/Wotan, oder der Komponist ihrer Oper, Wagner).
- Mythologisches Wissen auffrischen: Grundkenntnisse der nordischen Mythologie können Ihnen bei ähnlichen Fragen helfen, da Götter, Fabelwesen und Schauplätze oft in Kreuzworträtseln vorkommen.
- Opern und Kulturgeschichte: Da "Die Walküre" eine berühmte Oper ist, denken Sie auch an Bezüge zur klassischen Musik oder zur Kulturgeschichte, falls der direkte mythologische Kontext nicht passt.
- Wortlänge prüfen: Die Anzahl der Kästchen ist Ihr wichtigster Hinweis! Sie grenzt die Möglichkeiten drastisch ein und hilft Ihnen, zwischen verschiedenen potenziellen Antworten zu wählen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Walküre in der nordischen Mythologie?
Eine Walküre ist in der nordischen Mythologie eine weibliche Geistergestalt, die unter dem Befehl Odins steht. Ihre Aufgabe ist es, gefallene Krieger von den Schlachtfeldern auszuwählen und sie nach Walhall zu bringen, wo sie sich auf Ragnarök vorbereiten.
Welche Rolle spielen Walküren in Richard Wagners Opern?
Richard Wagner widmete der Walküre eine eigene Oper, 'Die Walküre', als Teil seines Zyklus 'Der Ring des Nibelungen'. Hier spielen Walküren, insbesondere Brünnhilde, eine zentrale Rolle in der dramatischen Handlung um Götter, Helden und das Schicksal der Welt.
Warum tauchen mythologische Begriffe wie 'Walküre' oft in Kreuzworträtseln auf?
Mythologische Begriffe sind beliebt in Kreuzworträtseln, da sie ein breites Spektrum an Assoziationen, Namen und Geschichten bieten, die sich gut für Wortspiele und indirekte Umschreibungen eignen. Sie testen das Allgemeinwissen und können durch Kontext Hinweise geben.