volljährig kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf unserer spezialisierten Seite für Kreuzworträtsel-Lösungen! Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle passenden Antworten zur Frage "volljährig kreuzworträtsel" – übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätselspiel auf das nächste Level zu heben.
Lösungen für "volljährig kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
9 Buchstaben
ERWACHSEN: Der Zustand, in dem eine Person das gesetzliche Mindestalter erreicht hat und als mündig gilt.
6 Buchstaben
MÜNDIG: Eine Person, die ihre Angelegenheiten selbst regeln darf und volle rechtliche Handlungsfähigkeit besitzt.
5 Buchstaben
ADULT: Lateinischer Begriff für "erwachsen" oder "volljährig", oft in biologischem oder medizinischem Kontext verwendet.
4 Buchstaben
REIF: Im übertragenen Sinne verwendet, um die geistige oder charakterliche Entwicklung einer volljährigen Person zu beschreiben.
Mehr über "volljährig kreuzworträtsel"
Der Begriff "volljährig" beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die das gesetzlich festgelegte Alter erreicht hat, ab dem sie uneingeschränkt geschäftsfähig ist und alle bürgerlichen Rechte und Pflichten in vollem Umfang besitzt. In Deutschland ist dies in der Regel das vollendete 18. Lebensjahr, ein wichtiger Meilenstein im Leben, der mit vielen neuen Freiheiten, aber auch Verantwortlichkeiten einhergeht.
Im Kontext von Kreuzworträtseln ist "volljährig" eine beliebte Frage, die oft Synonyme oder verwandte Konzepte als Lösungen verlangt. Die Herausforderung besteht darin, das passende Wort in der richtigen Länge zu finden, das sowohl die rechtliche als auch die umgangssprachliche Bedeutung von "volljährig" abdeckt. Die häufigsten Antworten drehen sich um Begriffe, die Reife, Mündigkeit oder das Erreichen des Erwachsenenalters implizieren.
Das Verständnis dieser Nuancen ist entscheidend, um solche Rätsel erfolgreich zu lösen. Unsere Zusammenstellung bietet Ihnen nicht nur die direkten Lösungen, sondern auch die notwendigen Erklärungen, um zukünftige Fragen dieser Art souverän zu meistern und Ihr Wissen über die deutsche Sprache und Rechtsbegriffe zu erweitern.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenlänge beachten: Achten Sie immer zuerst auf die vorgegebene Buchstabenanzahl. Dies ist der wichtigste Hinweis, um die Auswahl der möglichen Lösungen einzuschränken.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie bei Begriffen wie "volljährig" nicht nur an direkte Synonyme, sondern auch an Wörter, die eine ähnliche Bedeutung oder thematische Verbindung haben, wie "Mündigkeit", "Reife" oder "Erwachsensein".
- Kontext der Frage: Manchmal gibt der Kontext der gesamten Frage oder des umliegenden Rätsels einen Hinweis. Ist es ein rechtliches, biologisches oder allgemeines Rätsel?
- Prüfen Sie Querbezüge: Wenn Sie unsicher sind, füllen Sie zuerst Wörter aus, bei denen Sie sich sicher sind, und nutzen Sie deren Buchstaben, um die Kreuzungen bei "volljährig" zu überprüfen.
Für weitere Ratschläge und Techniken, die Ihnen helfen, jedes Kreuzworträtsel zu knacken, besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "volljährig" im rechtlichen Sinne?
"Volljährig" bedeutet, dass eine Person das gesetzlich festgelegte Alter erreicht hat, ab dem sie uneingeschränkt geschäftsfähig ist und alle bürgerlichen Rechte und Pflichten besitzt. In Deutschland ist dies in der Regel das 18. Lebensjahr.
Warum sind Kreuzworträtsel gut für das Gehirn?
Kreuzworträtsel fördern das Gedächtnis, erweitern den Wortschatz, verbessern die Problemlösungsfähigkeiten und können Stress abbauen. Sie sind eine hervorragende mentale Übung, die die kognitiven Funktionen auf spielerische Weise stärkt.
Gibt es Synonyme für "volljährig" im Kreuzworträtsel?
Ja, neben den direkten Lösungen wie ERWACHSEN oder MÜNDIG können auch Begriffe wie ADULT oder REIF (im Sinne von ausgereift und verantwortungsbewusst) als Synonyme oder Umschreibungen in Kreuzworträtseln auftauchen, je nach Kontext der Frage.