verhaften jemanden machen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "verhaften jemanden machen"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen, die Ihnen sofort weiterhelfen.
Lösungen für "verhaften jemanden machen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
FASSEN: Dies bedeutet, jemanden zu ergreifen oder festzunehmen.
8 Buchstaben
ANHALTEN: Jemanden stoppen, oft mit der Intention der Kontrolle oder Festnahme.
9 Buchstaben
VERHAFTEN: Eine Person in polizeilichen Gewahrsam nehmen.
10 Buchstaben
FESTNEHMEN: Jemanden vorläufig in Gewahrsam nehmen, meist wegen einer Straftat.
ARRETIEREN: Das vorläufige Festsetzen einer Person, oft durch die Polizei oder das Militär.
EINBUCHTEN: Eine umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden ins Gefängnis bringen.
Mehr über "verhaften jemanden machen kreuzworträtsel"
Die Formulierung "verhaften jemanden machen" kann in Kreuzworträtseln auf verschiedene Weisen interpretiert werden. Sie zielt darauf ab, Synonyme oder verwandte Begriffe zu finden, die den Akt des Festnehmens oder Inhaftierens einer Person beschreiben. Dies erfordert oft ein breites Vokabular, das sowohl formelle als auch informelle Ausdrücke umfasst.
Es ist nicht unüblich, dass solche Fragen mehrere korrekte Antworten zulassen, die sich in ihrer genauen Nuance oder der formalen Sprache unterscheiden. Die Herausforderung besteht darin, die Antwort zu finden, die am besten zu den vorgegebenen Buchstaben und dem Kontext des gesamten Rätsels passt. Häufig gesuchte Begriffe in diesem Zusammenhang sind offizielle juristische Bezeichnungen sowie alltägliche Wendungen.
Unsere umfassende Liste hilft Ihnen dabei, schnell die richtige Lösung zu identifizieren und Ihr Rätsel erfolgreich abzuschließen. Egal, ob Sie nach einer direkten Übersetzung oder einem umgangssprachlichen Pendant suchen, hier werden Sie fündig.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die genaue Buchstabenanzahl der gesuchten Antwort zu überprüfen. Dies schränkt die Möglichkeiten oft erheblich ein.
- Synonyme und verwandte Begriffe: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus. Manchmal werden auch Begriffe verwendet, die eine Handlung oder einen Zustand beschreiben, der mit der Frage in Verbindung steht, aber kein direktes Synonym ist (z.B. "erwischen" statt "festnehmen").
- Kontext nutzen: Lesen Sie die anderen Fragen im Rätsel. Manchmal gibt der Kontext des Themas oder angrenzende Wörter Hinweise auf die Art der Sprache (formell, umgangssprachlich) oder das spezifische Themenfeld.
- Querverbindungen beachten: Achten Sie auf bereits gelöste Wörter, die sich mit der gesuchten Antwort kreuzen. Jeder Buchstabe, der sich ergibt, ist ein wertvoller Hinweis.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen 'verhaften' und 'festnehmen'?
Während 'Festnehmen' eine vorläufige Maßnahme zur Sicherstellung einer Person ist, impliziert 'Verhaften' oft eine richterliche Anordnung oder die Einleitung eines Strafverfahrens. Im Kreuzworträtsel werden die Begriffe jedoch oft synonym verwendet, um die Lösungsvielfalt zu erhöhen.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen zur Auswahl stehen?
Oft hilft der Kontext des gesamten Kreuzworträtsels oder die Anzahl der benötigten Buchstaben. Manchmal sind auch benachbarte bereits gelöste Wörter hilfreich, um Buchstaben für die gesuchte Antwort zu liefern. Überlegen Sie auch, ob die gesuchte Antwort einen spezifischeren oder allgemeineren Sinn hat.
Gibt es umgangssprachliche Begriffe, die auch als Antworten zählen?
Ja, Kreuzworträtsel verwenden häufig auch umgangssprachliche Ausdrücke. Bei der Frage 'verhaften jemanden machen' könnte beispielsweise 'EINBUCHTEN' eine mögliche Antwort sein, obwohl es eher informell ist. Achten Sie auf Hinweise im Rätsel, die auf einen informellen Ton hindeuten könnten.