verbrecher kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach einer schnellen und zuverlässigen Lösung für die Kreuzworträtselfrage "verbrecher kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, ergänzt durch hilfreiche Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "verbrecher kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
TÄTER: Eine Person, die eine strafbare Handlung begeht.
6 Buchstaben
GANOVE: Ein umgangssprachlicher Begriff für einen Verbrecher oder Gauner.
BANDIT: Ein bewaffneter Räuber, oft Teil einer Bande.
RÄUBER: Eine Person, die Raub begeht oder gewaltsam stiehlt.
7 Buchstaben
SCHURKE: Eine bösartige, verbrecherische Person, die oft in Geschichten vorkommt.
9 Buchstaben
ÜBELTÄTER: Eine Person, die böse oder schädliche Taten vollbringt.
10 Buchstaben
DELINQUENT: Jemand, der sich eines Vergehens oder einer Straftat schuldig gemacht hat.
STRAFTÄTER: Eine Person, die eine Straftat begangen hat und dafür verurteilt wurde.
11 Buchstaben
KRIMINELLER: Eine Person, die Straftaten begeht und gegen das Gesetz verstößt.
GESETZLOSER: Jemand, der sich nicht an Gesetze hält oder außerhalb des Rechtssystems agiert.
Mehr über "verbrecher kreuzworträtsel"
Die Frage "verbrecher kreuzworträtsel" ist ein Klassiker in vielen Rätseln und kann auf verschiedene Synonyme und verwandte Begriffe abzielen. Die Schwierigkeit liegt oft darin, das exakte Wort zu finden, das sowohl zur Definition als auch zur vorgegebenen Buchstabenanzahl passt. Typische Lösungen reichen von umgangssprachlichen Ausdrücken wie GANOVE bis hin zu formelleren Begriffen wie KRIMINELLER.
Es ist hilfreich, sich eine mentale Liste von Wörtern vorzustellen, die im Kontext von Kriminalität stehen, und dann abzugleichen, welche davon die gesuchte Länge haben. Manchmal können auch Nuancen in der Beschreibung des Rätsels helfen, wie etwa "umgangssprachlicher Verbrecher" (oft GANOVE) oder "bewaffneter Verbrecher" (oft BANDIT).
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste erste Schritt. Eliminiert sofort alle Wörter, die nicht zur Länge passen.
- Kontext beachten: Gibt es weitere Hinweise im Rätsel, die auf eine spezifischere Art von Verbrecher hindeuten (z.B. "Kleingauner", "organisiert")?
- Synonyme durchgehen: Denken Sie an alle möglichen Synonyme für "Verbrecher" und überlegen Sie, welche davon die richtige Buchstabenlänge haben könnten.
- Randbuchstaben nutzen: Wenn Sie bereits einige Buchstaben des gesuchten Wortes durch andere Rätselfragen kennen, nutzen Sie diese, um die Auswahl einzugrenzen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein 'Verbrecher' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Verbrecher' auf eine Person, die eine strafbare Handlung begangen hat. Die Lösungen können von allgemeinen Begriffen wie TÄTER bis hin zu spezifischeren Bezeichnungen wie RÄUBER oder GANOVE reichen, abhängig von der gesuchten Buchstabenanzahl und dem Kontext des Rätsels.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn es mehrere Synonyme für 'Verbrecher' gibt?
Achten Sie auf die angegebene Buchstabenanzahl im Rätsel. Manchmal gibt es auch zusätzliche Hinweise im Rätsel (z.B. 'umgangssprachlich', 'bewaffnet'), die Ihnen helfen, das exakte Synonym zu finden. Seiten wie diese hier listen alle möglichen Antworten nach Länge auf und bieten Erklärungen.
Gibt es einen Unterschied zwischen 'Verbrecher' und 'Krimineller' im Kreuzworträtsel?
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe oft synonym verwendet. Im Kreuzworträtsel könnten beide als Lösungen für die gleiche Frage dienen, wenn die Buchstabenanzahl passt. 'Krimineller' (11 Buchstaben) ist oft eine längere Alternative zu 'Verbrecher', während kürzere Synonyme wie 'TÄTER' (5 Buchstaben) oder 'GANOVE' (6 Buchstaben) auch häufig vorkommen.