unvollkommenheit kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "unvollkommenheit"? Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit kurzen Erklärungen, die Ihnen helfen, Ihr Rätsel schnell und erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "unvollkommenheit kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
MACKE: Eine kleinere Unvollkommenheit, ein kleiner Fehler oder eine Eigenart.
6 Buchstaben
MANGEL: Das Fehlen von etwas Notwendigem oder Wünschenswertem, ein unzureichender Zustand.
FEHLER: Eine Abweichung vom Soll, ein Irrtum oder ein Makel.
DEFEKT: Eine Störung oder ein Schaden, der die Funktion beeinträchtigt.
7 Buchstaben
SCHADEN: Eine Beeinträchtigung, ein Nachteil oder eine Beschädigung.
9 Buchstaben
SCHWAECHE: Ein Mangel an Kraft, Fähigkeit oder eine leichte Unzulänglichkeit (oft als 'Schwäche' im Rätsel gesucht).
Mehr über "unvollkommenheit kreuzworträtsel"
Die Frage "Unvollkommenheit" ist ein klassischer Begriff in Kreuzworträtseln, der oft Synonyme für Mängel, Fehler oder Defekte verlangt. Die Herausforderung besteht darin, das Wort zu finden, das genau zur vorgegebenen Buchstabenanzahl und den bereits gelösten Buchstaben passt. Wörter wie Mangel, Fehler, Defekt oder Schwäche sind hierbei die gängigsten Lösungen.
Es ist wichtig, den Kontext des gesamten Rätsels zu berücksichtigen, da "Unvollkommenheit" je nach Rätselsteller auch spezifischere oder umgangssprachlichere Begriffe wie "Macke" umfassen kann. Unsere umfassende Liste soll Ihnen dabei helfen, schnell die korrekte Antwort zu identifizieren und Ihr Kreuzworträtsel erfolgreich abzuschließen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Anzahl der Kästchen zu zählen. Dies grenzt die möglichen Lösungen sofort stark ein.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus an verwandte Begriffe und Assoziationen zum Thema "Unvollkommenheit", wie "Makel", "Irrtum" oder "Schaden".
- Kollokationen beachten: Manchmal ist die Lösung Teil einer festen Wortverbindung. Überlegen Sie, welche Wörter oft mit "Unvollkommenheit" in einem Satz stehen könnten.
- Umliegende Wörter nutzen: Die Buchstaben von bereits gelösten benachbarten Wörtern sind Ihr bester Freund. Sie können oft die gesuchte Lösung buchstäblich aufzeigen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Unvollkommenheit' im Kreuzworträtsel-Kontext?
Im Kreuzworträtsel-Kontext bezieht sich 'Unvollkommenheit' auf Begriffe, die einen Mangel, einen Fehler, eine Schwäche oder eine Abweichung vom Idealzustand beschreiben. Häufig gesuchte Synonyme sind 'Mangel', 'Fehler', 'Defekt' oder 'Makel'.
Wie finde ich die richtige Antwort für 'Unvollkommenheit', wenn ich die Buchstabenanzahl kenne?
Wenn Sie die Buchstabenanzahl kennen, können Sie gezielt nach Wörtern suchen, die diese Länge haben. Oft helfen Ihnen auch die umliegenden bereits gelösten Buchstaben, um die korrekte Lösung einzugrenzen. Auf unserer Seite finden Sie die Lösungen nach Buchstabenanzahl sortiert, was die Suche erheblich erleichtert.
Gibt es Synonyme für 'Unvollkommenheit' die oft in Kreuzworträtseln verwendet werden?
Ja, typische Synonyme sind 'MANGEL', 'FEHLER', 'DEFEKT', 'MAKULATUR', 'SCHWAECHE' oder auch umgangssprachlich 'MACKE'. Die genaue Lösung hängt vom Kontext und den vorgegebenen Buchstaben im Rätsel ab.