unsinn ugs kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen eine schnelle und umfassende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "unsinn ugs"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie hilfreiche Erklärungen, um Ihr Rätsel erfolgreich zu lösen.
Lösungen für "unsinn ugs kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
KRAM: Umgangssprachlicher Ausdruck für wertloses Zeug oder Unsinn, oft in Phrasen wie "Das ist doch alles Kram".
KÄSE: Ugs. für Unsinn, Blödsinn. Beispiel: "Das ist doch alles Käse!"
WITZ: Kann im umgangssprachlichen Sinne auch für Unsinn oder eine absurde Aussage stehen ("Was für ein Witz!").
5 Buchstaben
BLECH: Im übertragenen Sinne Unsinn, Quatsch. Wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass etwas nicht der Wahrheit entspricht oder Unsinn ist.
STUSS: Kurz und prägnant für Unsinn oder dummes Zeug. Typisch umgangssprachlich.
6 Buchstaben
UNSINN: Die direkte und offensichtliche Antwort, wenn etwas keinen Sinn ergibt. Passt gut zur umgangssprachlichen Natur der Frage.
HUMBUG: Ein altmodischerer, aber noch gebräuchlicher Ausdruck für Schwindel, Betrug oder eben Unsinn.
FASELN: Verb, das das Reden von Unsinn beschreibt, aber auch als Nomen ("das Gefaseln") für Unsinn stehen kann.
7 Buchstaben
QUATSCH: Ein sehr gebräuchliches deutsches Wort für dummes Gerede, unsinnige Dinge oder abwegige Behauptungen.
MUMPITZ: Ein eher altmodisches, aber charmantes Wort für Unsinn oder Gerede, das keinen Inhalt hat.
PIPIFAX: Ein umgangssprachlicher Begriff für eine Kleinigkeit, eine Nichtigkeit oder eben Unsinn, etwas Unwichtiges.
GELABER: Ugs. für langweiliges, sinnloses Gerede oder Geschwätz.
GESEIRE: Ugs. abfällig für langweiliges, sinnloses Gerede; oft synonym zu Gelaber.
8 Buchstaben
BLÖDSINN: Ein starkes Synonym für Unsinn, oft für dämliche oder törichte Äußerungen und Handlungen verwendet.
8 Buchstaben
SCHMARRN: Süddeutsch und österreichisch gebräuchlicher Ausdruck für Unsinn, Quatsch oder wertloses Zeug.
Mehr über "unsinn ugs kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "unsinn ugs" fordert Sie dazu auf, ein umgangssprachliches Wort für 'Unsinn' zu finden. Diese Art von Fragen ist in Kreuzworträtseln sehr beliebt, da sie nicht immer die direkte oder hochsprachliche Bezeichnung verlangen, sondern ein Wort, das im täglichen Sprachgebrauch geläufig ist. Das "ugs." ist hierbei der entscheidende Hinweis, der Sie von formellen oder fachsprachlichen Begriffen wegleitet.
Die Bandbreite der möglichen Antworten für "Unsinn ugs" ist groß und reicht von kurzen Wörtern wie "KRAM" oder "KÄSE" bis zu längeren Begriffen wie "BLÖDSINN" oder "SCHMARRN". Oft hängt die genaue Lösung auch vom Kontext des jeweiligen Rätsels ab – etwa von vorhandenen Buchstaben oder der Anzahl der Kästchen. Unsere Liste deckt die gängigsten und wahrscheinlichsten Treffer ab, um Ihnen die Suche zu erleichtern.
Es ist interessant zu sehen, wie vielfältig die deutsche Sprache ist, wenn es darum geht, "Unsinn" auf informelle Weise auszudrücken. Jedes der hier präsentierten Wörter hat seine eigene Nuance, aber alle laufen auf die gleiche Bedeutung hinaus: etwas, das keinen Sinn ergibt, albern ist oder bedeutungslos. Nutzen Sie diese Vielfalt, um Ihre Rätselkenntnisse zu erweitern und künftig noch schneller die passende Lösung zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenlänge prüfen: Achten Sie immer genau auf die vorgegebene Anzahl der Kästchen. Dies ist der wichtigste Hinweis zur Eingrenzung der Lösungen.
- Synonyme durchdenken: Überlegen Sie sich für das gesuchte Wort nicht nur direkte Übersetzungen, sondern auch umgangssprachliche Synonyme oder Redewendungen. Das "ugs." in der Frage ist dabei ein klarer Indikator.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Kreuzworträtsel bereits Hinweise auf bestimmte Buchstaben oder ermöglichen es, die richtige Lösung aus mehreren Optionen abzuleiten.
- Wortarten variieren: Beachten Sie, ob ein Nomen, Verb oder Adjektiv gesucht wird, auch wenn die Frage selbst dies nicht immer explizit angibt.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "ugs" in Kreuzworträtseln?
Die Abkürzung "ugs" steht für "umgangssprachlich". Sie weist darauf hin, dass die gesuchte Antwort ein informelles Wort ist, das im täglichen Sprachgebrauch vorkommt und nicht unbedingt der Hochsprache entspricht.
Wie finde ich die richtige Wortlänge für "unsinn ugs"?
Die Wortlänge ist entscheidend beim Lösen von Kreuzworträtseln. Zählen Sie die Kästchen in Ihrem Rätsel für die gesuchte Antwort und gleichen Sie diese Anzahl mit den hier bereitgestellten Lösungen ab, wie zum Beispiel "KRAM" (4 Buchstaben) oder "BLÖDSINN" (8 Buchstaben).
Gibt es weitere umgangssprachliche Synonyme für "Unsinn"?
Ja, neben den auf dieser Seite genannten Wörtern wie "Kram", "Quatsch" und "Blödsinn" gibt es noch viele weitere umgangssprachliche Ausdrücke für Unsinn, darunter "Stuss", "Humbug", "Pipifax" oder "Käse", die je nach Kontext und Rätselpassung in Frage kommen können.