ugs. herumtreiber kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "ugs. herumtreiber kreuzworträtsel". Egal welche Länge das gesuchte Wort hat, wir haben die passenden Antworten und Erklärungen für Sie.

Lösungen für "ugs. herumtreiber kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

PENNER: Umgangssprachlich abfällig für einen Obdachlosen oder jemanden, der ziellos umherzieht.

7 Buchstaben

GAMMLER: Ein umgangssprachlicher Begriff für eine Person, die passiv ist, nicht arbeitet und sich oft nutzlos fühlt oder umhertreibt.

STROMER: Jemand, der ziellos umherstreift oder umhertreibt, oft ohne festen Wohnsitz oder Beschäftigung.

STROLCH: Umgangssprachlich für einen ungezogenen Jungen oder einen spitzbübischen Herumtreiber.

9 Buchstaben

TUNICHGUT: Ein veralteter, umgangssprachlicher Begriff für einen Nichtsnutz oder jemanden, der nichts Rechtes tut und sich herumtreibt.

Mehr über "ugs. herumtreiber kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "ugs. herumtreiber" zielt auf umgangssprachliche Bezeichnungen für Personen ab, die ziellos umherziehen, sich vor Arbeit drücken oder ein unstetes Leben führen. Solche Begriffe sind oft abwertend konnotiert, können aber auch eine eher neutrale oder sogar scherzhafte Bedeutung haben, je nach Kontext und regionalem Sprachgebrauch. Die Herausforderung bei diesen Fragen liegt darin, die exakte Nuance und die richtige Wortlänge zu treffen.

Umgangssprachliche Begriffe wie "Herumtreiber" sind ein fester Bestandteil vieler Kreuzworträtsel, da sie die sprachliche Vielfalt widerspiegeln und das Rätseln interessanter gestalten. Sie erfordern oft ein gutes Gespür für Synonyme und regionale Ausdrücke. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Sammlung solcher Begriffe anzubieten, damit Sie immer die passende Lösung finden.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich Lösungen für besonders knifflige umgangssprachliche Begriffe?

Bei sehr kniffligen umgangssprachlichen Begriffen empfiehlt es sich, neben klassischen Wörterbüchern auch spezielle Dialekt- oder Slang-Lexika zu konsultieren. Oft hilft es auch, die Frage in einer Suchmaschine mit dem Zusatz "Synonym ugs." oder "Bedeutung ugs." einzugeben.

Gibt es einen Trick, um schnell zu erkennen, ob eine Antwort umgangssprachlich ist?

Ja, Kreuzworträtsel verwenden oft explizite Hinweise wie "ugs.", "slang.", "schweiz.", "österr.", oder "veralt." direkt in der Frage. Wenn solche Hinweise fehlen, aber die Antwort ungewöhnlich klingt, könnte es sich trotzdem um einen weniger gebräuchlichen umgangssprachlichen Begriff handeln.