tunken kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der perfekten Lösung für die Kreuzworträtsel-Frage "tunken"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller passenden Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen, die Ihnen beim Lösen Ihres Rätsels helfen.
Lösungen für "tunken kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
DIP: Ein Begriff, der das Eintauchen in eine Flüssigkeit, oft eine Sauce, beschreibt.
5 Buchstaben
BADEN: Sich vollständig in einer Flüssigkeit, typischerweise Wasser, aufhalten; auch im Sinne von eintauchen.
7 Buchstaben
TAUCHEN: Sich unter die Oberfläche einer Flüssigkeit begeben oder etwas darin versenken.
7 Buchstaben
TRÄNKEN: Etwas mit Flüssigkeit durchtränken oder voll saugen lassen.
9 Buchstaben
EINTUNKEN: Etwas kurz in eine Flüssigkeit tauchen, um es zu benetzen oder zu befeuchten. Das direkte Synonym.
10 Buchstaben
EINTAUCHEN: Etwas vollständig oder teilweise in eine Flüssigkeit eintauchen.
Mehr über "tunken kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtsel-Frage "tunken" ist ein Klassiker, der oft mehrere mögliche Lösungen zulässt, je nach Kontext und benötigter Buchstabenanzahl. Der Begriff selbst beschreibt das kurzzeitige Eintauchen von etwas in eine Flüssigkeit, sei es Brot in eine Suppe, Pommes in Ketchup oder ein Pinsel in Farbe. Diese Vielfalt an Anwendungsfällen spiegelt sich auch in den Lösungswörtern wider.
Es ist wichtig, nicht nur die direkte Bedeutung zu betrachten, sondern auch verwandte Handlungen oder Synonyme, die den gleichen Vorgang beschreiben. Wörter wie "eintauchen", "benetzen" oder "tränken" sind oft passende Alternativen, die Rätselautoren gerne verwenden, um die Lösungsfindung spannender zu gestalten. Unsere umfassende Liste bietet Ihnen die gängigsten und präzisesten Antworten, um schnell zum Ziel zu kommen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Rätselblock Hinweise auf die genaue Bedeutung oder den Bereich (z.B. Kochen, Malerei), in dem "tunken" gemeint ist.
- Wortlänge prüfen: Die vorgegebene Anzahl an Kästchen ist Ihr wichtigster Anhaltspunkt. Filtern Sie die möglichen Antworten zuerst nach der Länge.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus an Worte, die eine ähnliche Handlung beschreiben. "Tunken" ist ein aktives Verb, suchen Sie also nach anderen Verben.
- Umlaute und Sonderzeichen: Im Deutschen können Umlaute (ä, ö, ü) und das Eszett (ß) oft durch ae, oe, ue oder ss ersetzt werden, was die Buchstabenanzahl beeinflussen kann. Achten Sie auf solche Variationen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Welche Tipps gibt es für schwierige Kreuzworträtsel-Fragen wie 'tunken'?
Bei schwierigen Fragen wie 'tunken' hilft es oft, an Synonyme, Oberbegriffe oder Anwendungsfälle zu denken. Überlegen Sie, was man tunken kann (Brot, Pommes) oder wie der Vorgang im Detail beschrieben wird (eintauchen, benetzen). Die Buchstabenlänge der gesuchten Antwort ist ebenfalls ein entscheidender Hinweis.
Was bedeutet 'tunken' im allgemeinen Sprachgebrauch?
'Tunken' bedeutet, etwas kurz in eine Flüssigkeit (z.B. eine Sauce, Suppe oder Getränk) einzutauchen, um es zu befeuchten, zu benetzen oder Geschmack aufzunehmen. Es ist eng verwandt mit 'eintauchen' oder 'dippen'.
Wie kann ich meine Fähigkeiten im Kreuzworträtsellösen verbessern?
Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel. Beginnen Sie mit leichteren Rätseln und arbeiten Sie sich hoch. Achten Sie auf Wortspielereien, Umschreibungen und die genaue Definition der Begriffe. Ein gutes Nachschlagewerk oder eine Online-Rätselhilfe kann ebenfalls sehr nützlich sein, um neue Wörter und deren Bedeutungen zu lernen.