tümpel kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie eine schnelle und zuverlässige Antwort auf die Kreuzworträtselfrage "tümpel"? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich sortiert nach Buchstabenzahl, zusammen mit hilfreichen Erklärungen. Egal, ob Sie einen kurzen oder einen langen Begriff benötigen, wir haben die passende Lösung für Sie!

Lösungen für "tümpel kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

KOLK: Ein kleiner, oft tiefer und runder See oder eine Vertiefung, die durch Wassererosion entstanden ist.

5 Buchstaben

TEICH: Eine künstliche oder natürliche, oft kleinere Ansammlung von Süßwasser, die typischerweise flacher als ein See ist.

LACKE: Eine österreichische und süddeutsche Bezeichnung für eine kleine Pfütze oder einen temporären Tümpel.

PFUHL: Ein kleiner, oft schlammiger und unsauberer Teich oder Tümpel.

6 Buchstaben

PFÜTZE: Eine kleine, flache Ansammlung von Wasser auf dem Boden, oft nach Regen entstanden.

WEIHER: Ein kleinerer Teich, der oft für Fischzucht, Bewässerung oder einfach als Feuchtbiotop dient.

Mehr über "tümpel kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "tümpel" bezieht sich auf eine kleine, oft flache Wasseransammlung. Das Wort selbst leitet sich vom althochdeutschen "tumfil" ab, was so viel wie "kleiner Teich" oder "Pfütze" bedeutet. Tümpel sind wichtige Biotope für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, darunter Amphibien, Insektenlarven und Wasservögel. Ihre temporäre Natur macht sie zu einzigartigen Lebensräumen, die sich ständig an wechselnde Wasserstände anpassen müssen.

Im Kontext von Kreuzworträtseln sind Synonyme für "Tümpel" beliebte Lösungen, da sie oft kurz und prägnant sind. Es ist wichtig, die genaue Buchstabenzahl zu beachten, da Begriffe wie "Teich", "Pfütze" oder "Weiher" alle passen könnten, aber unterschiedliche Längen aufweisen. Die genaue Definition oder ein zusätzlicher Hinweis in der Rätselfrage kann oft den entscheidenden Tipp geben, welche Lösung die richtige ist.

Die Schwierigkeit bei dieser Art von Frage liegt oft darin, dass es mehrere plausible Antworten gibt. Daher ist es hilfreich, sich nicht nur auf das erste Wort zu verlassen, das einem einfällt, sondern auch Alternativen in Betracht zu ziehen und die kreuzenden Buchstaben zu prüfen, um die exakte Lösung zu identifizieren.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Tümpel und einem Teich?

Ein Tümpel ist meist eine kleinere, oft temporäre oder natürliche Ansammlung von Wasser, die sich durch Regen oder Grundwasser bildet. Ein Teich ist in der Regel größer, oft künstlich angelegt und hat eine stabilere Wasserführung.

Welche Buchstabenzahlen sind für "Tümpel" im Kreuzworträtsel üblich?

Für die Kreuzworträtselfrage "Tümpel" gibt es Lösungen mit verschiedenen Buchstabenzahlen, typischerweise von 3 bis 9 Buchstaben. Häufige Längen sind 4, 5 oder 6 Buchstaben, wie unsere gelisteten Antworten zeigen.

Wie finde ich die richtige Lösung, wenn mehrere Optionen auf 'Tümpel' passen?

Achten Sie auf die benachbarten Felder im Kreuzworträtsel. Die Buchstaben der anderen Wörter, die sich kreuzen, helfen Ihnen, die korrekte Antwort aus mehreren Möglichkeiten zu filtern. Manchmal gibt es auch eine genauere Umschreibung oder einen zusätzlichen Hinweis in der Frage, der die Bedeutung einschränkt.