traut kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage 'traut'? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit hilfreichen Erklärungen, um Ihr Rätsel sofort zu lösen.

Lösungen für "traut kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

WAGT: WAGT ist die dritte Person Singular Präsens von 'wagen', was im Sinne von 'trauen' oder 'sich getrauen' verwendet wird.

5 Buchstaben

MUTIG: 'Mutig' beschreibt eine Person, die sich traut, etwas zu tun, und kann somit ein passendes Synonym für die Eigenschaft sein, die 'traut' impliziert.

6 Buchstaben

SICHER: Wenn man 'traut' ist, fühlt man sich oft sicher oder geborgen. 'Sicher' kann auch bedeuten, dass man sich einer Sache gewiss ist, also 'traut'.

7 Buchstaben

GETRAUT: 'Getraut' ist das Partizip II von 'trauen' und wird oft im Kontext von Eheschließungen verwendet, aber auch im Sinne von 'sich etwas getraut haben'.

8 Buchstaben

GEWAEHRT: 'Gewährt' kann im Sinne von 'vertraut' oder 'zugestanden' verstanden werden, was eine Assoziation zu 'traut' herstellt, insbesondere wenn es um Vertrauen oder eine gewährte Sicherheit geht.

Mehr über "traut kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "traut" ist faszinierend, da das Wort im Deutschen mehrere Bedeutungen haben kann, die im Rätselkontext relevant sind. Einerseits kann es sich auf das Verb "trauen" beziehen, im Sinne von Mut haben oder wagen. Dann sind Lösungen wie WAGT oder MUTIG denkbar. Andererseits gibt es das Adjektiv "traut", das Gemütlichkeit, Vertrautheit oder Geborgenheit beschreibt, wofür SICHER eine passende Antwort sein könnte.

Zusätzlich dazu wird "trauen" häufig im Kontext der Eheschließung verwendet, was dann zu Lösungen wie GETRAUT führen kann. Diese Mehrdeutigkeit macht "traut" zu einer beliebten, aber manchmal kniffligen Kreuzworträtselfrage. Unser Ziel ist es, Ihnen alle potenziellen Interpretationen und die dazugehörigen Antworten zu bieten, damit Sie auch die schwierigsten Rätsel meistern können.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "traut" im Kreuzworträtsel?

Im Kreuzworträtsel kann "traut" verschiedene Bedeutungen annehmen. Es kann sich auf das Verb "trauen" (wagen, sich getrauen), auf das Adjektiv "traut" (gemütlich, vertraut, geborgen) oder auch auf die kirchliche Handlung der Eheschließung beziehen. Die genaue Bedeutung hängt oft vom Kontext der anderen Wörter im Rätsel ab.

Wie finde ich die richtige Lösung, wenn es mehrere Möglichkeiten für "traut" gibt?

Wenn es mehrere mögliche Antworten für "traut" gibt, prüfen Sie die Länge des gesuchten Wortes (Buchstabenanzahl). Vergleichen Sie außerdem, welche Buchstaben die Lösung an den Schnittstellen zu anderen Wörtern haben muss. Der Kontext der umgebenden Rätselfragen kann ebenfalls Hinweise auf die gesuchte Bedeutung geben, z.B. ob es um Mut, Geborgenheit oder eine Heirat geht.

Kann "traut" auch "verheiratet" bedeuten?

Ja, "traut" kann im Kreuzworträtsel indirekt mit "verheiratet" in Verbindung gebracht werden, insbesondere wenn die Frage auf die Handlung des "Sich-Trauens" im Sinne einer Eheschließung abzielt. Die direkte Lösung ist dann oft ein Partizip wie "GETRAUT" oder ein Synonym für Ehe.