trauerstein kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "trauerstein kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive hilfreicher Erklärungen, die Ihnen sofort weiterhelfen.
Lösungen für "trauerstein kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
STELE: Eine aufrechte Gedenksäule oder Platte, die oft als Trauerstein dient.
7 Buchstaben
GRABMAL: Ein Denkmal, das auf einem Grab errichtet wird, um an den Verstorbenen zu erinnern.
OBELISK: Eine hohe, vierseitige, sich nach oben verjüngende Steinsäule mit pyramidaler Spitze, die als Denkmal oder Gedenkstein dienen kann.
9 Buchstaben
GRABSTEIN: Ein Stein, der die Grabstelle markiert und meist Namen, Daten und Inschriften trägt.
11 Buchstaben
GEDENKSTEIN: Ein Stein, der zur Erinnerung an eine Person, ein Ereignis oder einen Ort aufgestellt wird.
Mehr über "trauerstein kreuzworträtsel"
Der Begriff "Trauerstein" ist in Kreuzworträtseln eine beliebte Umschreibung für steinerne Erinnerungsmale. Er vereint die Funktion des Gedenkens an Verstorbene ("Trauer") mit der Materialität ("Stein"). Die Antworten variieren stark in ihrer Länge, was oft der entscheidende Hinweis für Rätsellöser ist.
Typische Lösungen reichen von allgemeinen Begriffen wie "Grabmal" und "Grabstein", die direkt auf eine Grabstätte verweisen, bis hin zu spezifischeren oder allgemeineren Gedenksteinen wie der "Stele" oder dem "Gedenkstein". Seltenere Lösungen können auch auf andere, größere Gedenkstrukturen hindeuten, die jedoch oft im Kontext des Rätsels durch weitere Buchstaben eingeschränkt werden.
Das Verständnis der verschiedenen Arten von "Trauersteinen" und ihrer Bezeichnungen ist der Schlüssel zum Erfolg bei dieser Art von Kreuzworträtselfrage. Unsere umfassende Liste bietet Ihnen nicht nur die Lösungen, sondern auch prägnante Erklärungen, um Ihr Wissen zu erweitern.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Dies ist der wichtigste Hinweis. Zählen Sie die Kästchen und vergleichen Sie diese mit den möglichen Antworten.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere Begriffe im Rätsel, die sich mit Bestattungen, Denkmälern oder Geschichte befassen, zusätzliche Hinweise.
- Synonyme und Oberbegriffe: "Trauerstein" ist oft ein Oberbegriff. Denken Sie an spezifischere oder allgemeinere Synonyme wie Grabstein, Grabmal, Gedenkstein oder Stele.
- Querlaufende Wörter nutzen: Buchstaben, die von anderen gelösten Wörtern kommen, können Ihnen entscheidend helfen, die richtige Antwort zu identifizieren.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist ein 'Trauerstein' im Kontext von Kreuzworträtseln?
Ein 'Trauerstein' bezieht sich im Kreuzworträtselkontext meist auf ein steinernes Monument, das zur Erinnerung an Verstorbene oder tragische Ereignisse dient. Klassische Lösungen sind 'Grabmal', 'Grabstein' oder auch 'Gedenkstein'. Es geht primär um die Funktion des Gedenkens und die Materialität Stein.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen für 'Trauerstein' passen?
Achten Sie auf die Buchstabenanzahl, die im Rätsel vorgegeben ist. Wenn es beispielsweise 7 Buchstaben sind, könnte 'GRABMAL' passen. Bei 9 Buchstaben ist es oft 'GRABSTEIN'. Manchmal gibt es auch querlaufende Buchstaben, die weitere Hinweise liefern. Denken Sie auch an Synonyme oder allgemeinere Begriffe, die zur Beschreibung eines Gedenksteines passen könnten, wie 'Stele'.
Gibt es typische Fallen oder seltenere Synonyme für 'Trauerstein' im Kreuzworträtsel?
Ja, neben den gängigen Begriffen können auch seltenere, aber korrekte Begriffe wie 'Obelisk' (als monumentaler Gedenkstein) oder 'Mausoleum' (als größeres Grabgebäude) vorkommen, wenn auch seltener. Die 'Stele' ist eine weitere Möglichkeit. Achten Sie stets auf den Kontext und die Länge der gesuchten Lösung.