tölpel kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Herzlich willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie sind hier genau richtig, wenn Sie schnelle und zuverlässige Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "tölpel" suchen. Wir haben alle passenden Antworten nach Buchstabenlänge für Sie zusammengestellt, damit Sie Ihr Rätsel erfolgreich abschließen können. Finden Sie hier nicht nur das gesuchte Wort, sondern auch hilfreiche Erklärungen und weiterführende Informationen.

Lösungen für "tölpel kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

3 Buchstaben

TOR: Eine Person, die sich töricht oder einfältig verhält; im älteren Sprachgebrauch auch für 'Dummkopf'.

4 Buchstaben

DEPP: Umgangssprachliche Bezeichnung für einen dummen, ungeschickten oder einfältigen Menschen.

NARR: Eine Person, die sich töricht verhält oder zur Belustigung dient, oft im historischen Kontext von Hofnarren.

5 Buchstaben

IDIOT: Eine abfällige Bezeichnung für einen sehr dummen oder törichten Menschen.

6 Buchstaben

FLEGEL: Eine Person mit unmanierlichem, grobem Verhalten, die sich oft wie ein Tölpel benimmt.

7 Buchstaben

TROTTEL: Eine sehr gebräuchliche umgangssprachliche Bezeichnung für einen dummen, ungeschickten oder einfältigen Menschen.

8 Buchstaben

DUMMKOPF: Eine klare Bezeichnung für eine unintelligente oder töricht handelnde Person.

10 Buchstaben

TOLLPATSCH: Eine Person, die sich ungeschickt, plump und unbeholfen bewegt oder verhält.

Mehr über "tölpel kreuzworträtsel"

Das Wort "Tölpel" ist ein faszinierender Begriff, der in Kreuzworträtseln häufig vorkommt, da er eine breite Palette an Synonymen abdeckt, die von der physischen Ungeschicklichkeit bis zur geistigen Naivität reichen. Ursprünglich aus dem Mittelhochdeutschen stammend, bezeichnete "tumpel" oder "tümpel" jemanden, der sich unbeholfen oder dumm anstellte. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer beliebten Rätselfrage, die oft mehrere Antworten zulässt, je nach der genauen Interpretation des Rätselerstellers.

Beim Lösen der Kreuzworträtselfrage "Tölpel" ist es wichtig, den Kontext und die benötigte Buchstabenlänge zu beachten. Eine kurze Antwort wie "TOR" mag einen naiven Menschen bezeichnen, während ein längeres Wort wie "TOLLPATSCH" eher die körperliche Unbeholfenheit betont. Unsere umfassende Liste bietet Ihnen alle gängigen Lösungen, sodass Sie schnell die passende Antwort für Ihr Rätsel finden, egal welche Nuance gesucht wird.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge und Techniken, die Ihnen beim Lösen jeglicher Art von Kreuzworträtseln helfen, besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der häufigste Begriff für 'Tölpel' im Kreuzworträtsel?

Oftmals sind "TROTTEL" oder "DUMMKOPF" sehr häufige und passende Antworten, da sie weithin bekannt sind und je nach Buchstabenlänge gut passen. Aber auch kürzere Begriffe wie "DEPP" oder "NARR" werden oft verwendet.

Kann 'Tölpel' auch eine Region oder ein Tier bezeichnen?

Nein, im Kontext von Kreuzworträtseln und der deutschen Sprache bezieht sich 'Tölpel' primär auf eine Person, die sich dumm, ungeschickt oder naiv verhält. Es gibt keine bekannte direkte Verbindung zu einer Region oder einem spezifischen Tier, auch wenn manche Tiere 'tölpelhaft' wirken können.

Wie unterscheidet sich die Bedeutung von 'Tölpel' von 'Idiot'?

Während 'Idiot' oft eine stärkere und abfälligere Bezeichnung für jemanden mit geringer Intelligenz ist, kann 'Tölpel' auch eine Person beschreiben, die eher ungeschickt, naiv oder unbeholfen ist, ohne dass damit unbedingt eine stark negative Bewertung der Intelligenz verbunden sein muss. Im Kreuzworträtsel können beide als Lösungen fungieren, je nach der Nuance der Frage.