teil des schuhs kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "teil des schuhs"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit kurzen Erklärungen versehen, damit Sie Ihr Rätsel im Handumdrehen lösen können.
Lösungen für "teil des schuhs kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
ÖSE: Ein kleines Loch, oft mit Metallring verstärkt, durch das Schnürsenkel gezogen werden.
4 Buchstaben
RIST: Der obere Teil des Fußes, über den der Schuh geschnürt wird.
5 Buchstaben
SOHLE: Der unterste Teil des Schuhs, der direkten Kontakt zum Boden hat.
ZUNGE: Das unter dem Schnürsenkel liegende, flexible Teil des Schuhs, das den Fußrücken schützt.
6 Buchstaben
ABSATZ: Der erhöhte Teil an der Ferse des Schuhs.
LASCHE: Synonym für Zunge, das unter den Schnürsenkeln liegt.
SCHAFT: Der obere Teil eines Stiefels, der den Unterschenkel umschließt.
FUTTER: Das Innenmaterial eines Schuhs für Komfort und Wärme.
9 Buchstaben
SCHUHBAND: Ein synonym für Schnürsenkel, das zum Festziehen und Anpassen des Schuhs dient.
11 Buchstaben
VORDERKAPPE: Der verstärkte Bereich an der Schuhspitze, der die Zehen schützt.
12 Buchstaben
SCHNÜRSENKEL: Ein Band oder eine Schnur, die durch Ösen oder Haken gezogen wird, um den Schuh am Fuß zu befestigen und anzupassen.
13 Buchstaben
FERSENBEREICH: Der hintere, stabilisierende Teil des Schuhs, der die Ferse umschließt.
Mehr über "teil des schuhs kreuzworträtsel"
Die Frage nach einem "Teil des Schuhs" ist ein Klassiker in vielen Kreuzworträtseln und kann auf eine Vielzahl von Begriffen abzielen. Schuhe sind komplexe Gebilde mit zahlreichen Komponenten, die alle spezifische Funktionen erfüllen. Von der robusten Sohle, die uns trägt, über den stabilisierenden Absatz bis hin zu feinen Details wie der Lasche oder den Schnürsenkeln – jeder Teil hat seinen Namen und seine Bedeutung.
Die Schwierigkeit bei solchen Fragen liegt oft darin, den genauen Begriff zu finden, der in das Raster des Rätsels passt. Manchmal wird ein allgemeiner Begriff gesucht, ein anderes Mal eine sehr spezifische Bezeichnung. Daher ist es hilfreich, eine breite Palette an Antworten zur Hand zu haben, die alle möglichen Wortlängen und Bedeutungen abdecken, um schnell zur richtigen Lösung zu gelangen.
Ob Sie einen eleganten Pumps, einen robusten Wanderschuh oder einen sportlichen Sneaker betrachten – die Grundbestandteile bleiben oft ähnlich, auch wenn ihre Ausführung variiert. Das Wissen um diese Teile ist nicht nur für Kreuzworträtsel nützlich, sondern hilft auch beim Verständnis von Schuhdesign und -funktion.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Zählen Sie genau die leeren Felder im Rätsel, um die korrekte Länge der gesuchten Lösung zu ermitteln. Dies ist oft der schnellste Weg, die Auswahl einzugrenzen.
- Kontext beachten: Manchmal geben angrenzende Wörter oder die Überschrift des Rätsels Hinweise auf den spezifischen Bereich (z.B. Sportschuh, Stiefel), aus dem der Schuhteil gesucht wird.
- Synonyme und Oberbegriffe: Wenn eine direkte Antwort nicht passt, denken Sie an Synonyme (z.B. Zunge/Lasche) oder allgemeinere/spezifischere Begriffe, die ebenfalls zutreffen könnten.
- Wortarten: Achten Sie darauf, ob ein Nomen, Verb oder Adjektiv gesucht wird, auch wenn bei "Teil des Schuhs" meist Nomen gefragt sind, kann dies bei anderen Fragen helfen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn meine gesuchte Antwort für 'teil des schuhs' nicht dabei ist?
Unsere Datenbank wird ständig erweitert. Überprüfen Sie bitte alternative Schreibweisen, Synonyme oder andere Formulierungen der Frage. Sollten Sie die Lösung dennoch nicht finden, können Sie uns gerne kontaktieren oder die Frage in einem spezialisierten Kreuzworträtsel-Forum stellen.
Wie kann ich die richtige Länge einer Kreuzworträtsel-Antwort für Schuhteile bestimmen?
Die Buchstabenanzahl ist ein entscheidender Hinweis. Zählen Sie die vorhandenen Kästchen im Rätsel und gleichen Sie diese Zahl mit den hier angezeigten Lösungen ab. Oft gibt es mehrere passende Wörter für eine Frage, die sich nur durch ihre Länge unterscheiden.
Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage wie 'teil des schuhs'?
Viele Begriffe haben Synonyme oder können aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Ein Schuh hat viele Bestandteile, und je nach Betonung oder spezifischer Abfrage im Rätsel können unterschiedliche Wörter die korrekte Lösung sein. Unsere Seite listet daher alle bekannten Varianten auf, um Ihnen die Suche zu erleichtern.