teil der takelage kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf unserer Seite für Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen nach dem passenden Begriff für "teil der takelage"? Hier finden Sie schnell und unkompliziert alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, inklusive kurzer Erklärungen. So kommen Sie im Handumdrehen zur richtigen Lösung!

Lösungen für "teil der takelage kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

MAST: Der senkrechte Träger, an dem Segel befestigt sind.

WANT: Ein Drahtseil zur seitlichen Abstützung des Mastes.

STAG: Ein Drahtseil zur Abstützung des Mastes nach vorne oder hinten.

SEIL: Ein allgemeiner Begriff für die Leinen der Takelage.

BAUM: Der waagerechte Rundholz, an dem das Unterliek eines Segels befestigt ist.

DIRK: Eine Leine zum Aufhalten des Baumes.

5 Buchstaben

SEGEL: Das Tuch, das den Wind fängt und das Schiff antreibt.

SCHOT: Eine Leine zum Trimmen des Segels.

LEINE: Ein gebräuchlicher Begriff für ein Tau in der Takelage.

6 Buchstaben

GAFFEL: Ein Rundholz zur Ausbreitung des oberen Teils eines Segels.

SPIERE: Ein allgemeiner Begriff für ein langes, schlankes Rundholz der Takelage.

SALING: Eine Querverbindung am Mast zur Abstützung von Wanten.

KLÜVER: Ein Vorsegel, das vor dem Fockmast gesetzt wird.

7 Buchstaben

PARDUNE: Ein Drahtseil, das den Mast zusätzlich seitlich abstützt.

Mehr über "teil der takelage kreuzworträtsel"

Die Takelage eines Schiffes ist ein komplexes System aus Masten, Segeln, Tauen und Rundhölzern, das essenziell für die Fortbewegung eines Segelschiffes ist. Von den kräftigen Masten, die das Rückgrat bilden, bis hin zu den feinen Leinen, die jedes Segel präzise steuern – jeder Teil erfüllt eine spezifische Funktion. Begriffe aus der Schifffahrt sind in Kreuzworträtseln äußerst beliebt, da sie ein reiches Vokabular mit oft präzisen Definitionen bieten.

Das Verständnis der einzelnen Komponenten der Takelage hilft nicht nur beim Lösen von Rätseln wie "teil der takelage kreuzworträtsel", sondern auch dabei, die Funktionsweise traditioneller Segelschiffe zu verstehen. Ob es sich um 'Wanten' zur seitlichen Abstützung des Mastes, 'Schoten' zum Trimmen der Segel oder einen 'Baum' zum Ausbreiten des Unterlieks handelt – diese Begriffe sind fest im nautischen Sprachgebrauch verankert und tauchen daher häufig in Kreuzworträtseln auf.

Unsere umfassende Liste bietet Ihnen nicht nur die schnelle Antwort, sondern auch eine kurze Erläuterung der Bedeutung, sodass Sie Ihr Wissen erweitern und beim nächsten Rätsel noch schneller zum Ziel kommen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Seil und einem Tau in der Takelage?

Im nautischen Sprachgebrauch wird ein 'Tau' für dickere Leinen verwendet, während 'Seil' eher ein allgemeinerer Begriff ist. 'Leine' wird oft für dünnere Taue oder spezielle Zwecke verwendet.

Gibt es auch andere Begriffe für Schiffsteile in Kreuzworträtseln?

Ja, neben der Takelage sind auch Begriffe für den Rumpf (z.B. Kiel, Bug, Heck), den Maschinenraum oder die Kabinen häufig gesuchte Antworten. Auch Bezeichnungen für Schiffstypen (Kutter, Yacht) sind beliebt.

Warum ist die Takelage so wichtig für ein Segelschiff?

Die Takelage ist entscheidend, da sie das System darstellt, das die Segel hält, stützt und bedient. Ohne eine funktionierende Takelage kann ein Segelschiff den Wind nicht nutzen und sich nicht fortbewegen.