sympathie kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "sympathie"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, sowie hilfreiche Erklärungen und Tipps, um Ihr Rätsel erfolgreich zu meistern.
Lösungen für "sympathie kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
HERZ: Ein Gefühl der Zuneigung und Verbundenheit.
5 Buchstaben
GUNST: Wohlwollen oder eine wohlwollende Haltung gegenüber jemandem.
NAEHE: Das Gefühl der persönlichen Verbundenheit und des Verständnisses.
8 Buchstaben
EMPATHIE: Die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Gedanken anderer hineinzuversetzen.
9 Buchstaben
ZUNEIGUNG: Ein Gefühl des Wohlwollens oder der Vorliebe für jemanden oder etwas.
AKZEPTANZ: Das Einverständnis oder die Annahme einer Person oder Situation.
10 Buchstaben
AFFINITAET: Eine natürliche Anziehung oder Verwandtschaft zwischen Personen oder Dingen.
WOHLWOLLEN: Eine wohlwollende, freundliche und positive Gesinnung.
MITGEFUEHL: Anteilnahme an den Gefühlen oder dem Leid einer anderen Person.
ZUSTIMMUNG: Die Bekundung des Einverständnisses oder der Billigung.
11 Buchstaben
EINFUEHLUNG: Das Vermögen, sich emotional in andere hineinzuversetzen.
12 Buchstaben
VERSTAENDNIS: Die Fähigkeit, etwas oder jemanden zu begreifen oder nachzuvollziehen.
13 Buchstaben
VERBUNDENHEIT: Ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit und Solidarität.
Mehr über "sympathie kreuzworträtsel"
Das Wort "Sympathie" bezeichnet im Allgemeinen ein Gefühl des Wohlwollens, der Zuneigung oder des Verständnisses gegenüber einer anderen Person, einer Gruppe oder sogar einer Sache. Es impliziert eine positive Resonanz und oft auch eine gewisse emotionale Verbindung, die nicht unbedingt auf Liebe oder tiefer Freundschaft basieren muss, aber dennoch eine angenehme und unterstützende Atmosphäre schafft.
Im Kontext von Kreuzworträtseln ist "Sympathie" eine beliebte Frage, da sie eine Vielzahl von Synonymen und verwandten Begriffen besitzt. Dies reicht von direkten Entsprechungen wie "Zuneigung" oder "Wohlwollen" bis hin zu konzeptuellen Verbindungen wie "Mitgefühl" oder "Verständnis". Die genaue Lösung hängt oft von der vorgegebenen Buchstabenanzahl und den bereits bekannten Buchstaben ab, die sich aus anderen gelösten Rätselfragen ergeben haben.
Das Erkennen der Nuancen zwischen diesen Begriffen ist der Schlüssel zum Lösen solcher Rätsel. Während Sympathie eine allgemeine positive Haltung beschreibt, gehen Empathie und Mitgefühl tiefer in das Erleben der Gefühle anderer hinein. Affinität betont eine natürliche Anziehung, und Gunst oder Wohlwollen beschreiben eine bevorzugte Behandlung oder Einstellung. Dieses breite Spektrum macht die Frage "Sympathie" zu einer interessanten Herausforderung für jeden Rätselfreund.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstaben zählen: Bevor Sie über mögliche Antworten nachdenken, zählen Sie genau die leeren Kästchen. Dies grenzt die Auswahl der möglichen Lösungen enorm ein und hilft Ihnen, die passenden Synonyme zur gegebenen Buchstabenanzahl zu finden.
- Kontext beachten: Kreuzworträtsel sind oft thematisch oder sprachlich konsistent. Berücksichtigen Sie den allgemeinen Ton des Rätsels oder andere gelöste Wörter, um Hinweise auf die Art der gesuchten Antwort zu erhalten.
- Randbuchstaben nutzen: Haben Sie bereits Buchstaben an den Rändern der gesuchten Antwort durch andere Fragen erraten? Diese festen Punkte sind Gold wert, um die richtigen Wörter zu identifizieren und falsche Optionen auszuschließen.
- Wortfamilien denken: Bei abstrakten Begriffen wie "Sympathie" lohnt es sich, an die gesamte Wortfamilie oder verwandte Konzepte zu denken. Manchmal ist die Lösung nicht das direkte Synonym, sondern ein verwandter Begriff aus demselben Bedeutungsfeld.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Sympathie und Empathie im Kreuzworträtsel?
Während Sympathie eine allgemeine positive Einstellung oder Zuneigung bedeutet, beschreibt Empathie die tiefere Fähigkeit, die Gefühle und Perspektiven einer anderen Person zu verstehen und zu teilen. Im Kreuzworträtsel können beide als Lösungen für die Frage 'Gefühl des Verstehens' oder 'Mitempfinden' auftauchen, aber Empathie ist oft spezifischer und länger.
Wie gehe ich vor, wenn ich keine der vorgeschlagenen Lösungen kenne?
Wenn Sie keine der hier gelisteten Lösungen auf Anhieb erkennen, versuchen Sie, die Buchstabenanzahl genau abzugleichen. Manchmal hilft es auch, das Wort laut auszusprechen oder sich die verschiedenen Erklärungen genau durchzulesen. Kreuzworträtsel können auch regionale oder spezifische Bedeutungen haben.
Können sich Kreuzworträtsel-Lösungen ändern?
Die Lösungen für klassische Kreuzworträtselfragen ändern sich in der Regel nicht. Allerdings können moderne Rätsel manchmal ungewöhnlichere Synonyme oder umgangssprachliche Begriffe verwenden. Unsere Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert, um die neuesten und gängigsten Lösungen bereitzustellen.