steril kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Ihrer Anlaufstelle für schnelle und präzise Kreuzworträtsel-Lösungen! Wenn Sie nach der Antwort für die Frage "steril" suchen, sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenlänge sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen.
Lösungen für "steril kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
REIN: Ein kurzes und häufig passendes Synonym für steril, besonders im Sinne von sauber oder unbefleckt.
8 Buchstaben
KEIMFTEI: Dieses Wort ist ein direkter und häufig verwendeter Synonym für 'steril', insbesondere im medizinischen oder hygienischen Kontext. Es bedeutet 'frei von Keimen'.
9 Buchstaben
ASEPTISCH: Ein Fachbegriff, der 'keimfrei' oder 'frei von Krankheitserregern' bedeutet und oft in medizinischen oder wissenschaftlichen Rätseln auftaucht.
11 Buchstaben
UNFRUCHTBAR: Beschreibt den Zustand, nicht fortpflanzungsfähig zu sein, was eine weitere wichtige Bedeutung von 'steril' ist, besonders im biologischen Sinne.
13 Buchstaben
BAKTERIENFREI: Eine sehr spezifische und präzise Umschreibung für 'steril', die besonders bei längeren gesuchten Wörtern zutreffend sein kann.
Mehr über "steril kreuzworträtsel"
Das Wort "steril" ist ein vielseitiger Begriff, der in Kreuzworträtseln häufig vorkommt und je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen annehmen kann. Primär assoziiert man "steril" mit der Abwesenheit von Keimen und Bakterien, was im medizinischen Bereich von großer Bedeutung ist. Hier sind Lösungen wie KEIMFTEI oder ASEPTISCH naheliegend.
Doch "steril" kann auch im biologischen Sinne verwendet werden, um die Unfähigkeit zur Fortpflanzung zu beschreiben, wofür UNFRUCHTBAR die passende Antwort ist. Darüber hinaus gibt es eine übertragene Bedeutung, die sich auf etwas Karges, Reizloses oder Wirkungsloses bezieht. Es ist wichtig, die umgebenden Hinweise im Kreuzworträtsel genau zu analysieren, um die genaue Nuance zu erkennen und die korrekte Lösung zu finden.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Synonyme in verschiedenen Kontexten: Denken Sie daran, dass "steril" nicht nur medizinisch, sondern auch biologisch oder figurativ interpretiert werden kann. Überlegen Sie, welche Synonyme in diesen Bereichen passen.
- Buchstabenanzahl prüfen: Nutzen Sie die vorgegebene Länge der gesuchten Antwort als Filter. Eine 4-Buchstaben-Lösung für "steril" wird anders ausfallen als eine 13-Buchstaben-Lösung.
- Umliegende Wörter beachten: Oft geben bereits gelöste Buchstaben oder angrenzende Wörter wertvolle Hinweise. Manchmal ist die Lösung des angrenzenden Wortes der Schlüssel zur aktuellen Lücke.
- Assoziationen erweitern: Überlegen Sie, welche Gegenstände, Orte oder Situationen als 'steril' beschrieben werden könnten und welche Adjektive oder Substantive damit in Verbindung stehen.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'steril' im Kreuzworträtsel-Kontext?
Im Kreuzworträtsel kann 'steril' sowohl 'keimfrei' im medizinischen Sinne als auch 'unfruchtbar' (z.B. bei Pflanzen oder Tieren) oder sogar 'karg' bzw. 'trocken' im übertragenen Sinne bedeuten. Die genaue Lösung hängt oft von der Buchstabenlänge und den bereits gelösten umliegenden Buchstaben ab.
Gibt es Synonyme für 'steril', die häufig in Kreuzworträtseln vorkommen?
Ja, neben den direkten Lösungen wie KEIMFTEI, UNFRUCHTBAR oder ASEPTISCH können auch Wörter wie REIN (im Sinne von sauber), SAUBER oder manchmal UNWIRKSAM (im übertragenen Sinne) als Antworten dienen, je nach Kontext der Rätselfrage.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Wörter für 'steril' passen könnten?
Achten Sie auf die vorgegebene Buchstabenanzahl. Prüfen Sie, welche der möglichen Antworten zu den bereits gelösten Buchstaben im Rätselraster passen. Manchmal gibt auch der Kontext der umgebenden Rätselfragen Hinweise auf die spezifische Bedeutung von 'steril', die gesucht wird (z.B. medizinisch, biologisch, figurativ).