sprung kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die passende Lösung für die Kreuzworträtselfrage "Sprung"? Auf dieser Seite finden Sie eine umfassende Liste aller bekannten Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, um Ihnen schnell und effizient weiterzuhelfen. Egal ob Sie einen kurzen Hüpfer, einen metaphorischen Sprung oder eine physikalische Bruchstelle suchen – hier werden Sie fündig!

Lösungen für "sprung kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

RISS: Eine plötzliche Spaltung oder Bruchstelle, die auch als "Sprung" in einem Material bezeichnet wird.

SATZ: Eine schnelle Bewegung, ein Sprung oder das Überwinden einer Distanz in einem Satz (z.B. Weitsprung).

5 Buchstaben

BRUCH: Eine Unterbrechung oder ein plötzlicher, meist negativer, Sprung in einer Entwicklung oder einem Material.

6 Buchstaben

ANLAUF: Die vorbereitende Bewegung vor einem Sprung, oft eine kurze Strecke, die gerannt wird.

7 Buchstaben

HUEPFER: Ein kleiner, leichter Sprung, oft spielerisch oder kurz.

8 Buchstaben

ANSPRUNG: Der Absprungpunkt oder die Aktion des Abspringens bei einer sportlichen Disziplin.

9 Buchstaben

VORSPRUNG: Eine führende Position in einem Rennen oder Wettbewerb, die durch einen "Sprung" nach vorne erreicht wurde.

11 Buchstaben

KLAPPSPRUNG: Eine spezifische Technik im Eiskunstlauf oder Turnen, bei der man sich "zusammenklappt".

18 Buchstaben

ENTWICKLUNGSSPRUNG: Ein plötzlicher und deutlicher Fortschritt oder eine positive Veränderung in einer Entwicklung.

Mehr über "sprung kreuzworträtsel"

Der Begriff "Sprung" ist in der deutschen Sprache vielseitig und daher eine beliebte, manchmal aber auch knifflige Kreuzworträtsel-Frage. Je nach Kontext kann "Sprung" eine physische Bewegung, eine plötzliche Veränderung oder Unterbrechung, oder sogar einen Riss in einem Material bezeichnen. Diese Bedeutungsvielfalt führt zu einer breiten Palette möglicher Antworten, von sportlichen Termini wie "Anlauf" oder "Hüpfer" bis hin zu beschreibenden Wörtern wie "Riss" oder "Bruch".

Wenn Ihnen die Frage "Sprung" in einem Kreuzworträtsel begegnet, ist es entscheidend, die vorgegebene Buchstabenanzahl und eventuell bereits gelöste Buchstaben im Umfeld zu berücksichtigen. Sucht das Rätsel einen Begriff für eine sportliche Aktion, einen metaphorischen Entwicklungsschritt oder einen materiellen Defekt? Oft geben auch benachbarte Fragen im Rätsel wertvolle Hinweise. Unsere umfassende Liste oben deckt die gängigsten sowie einige speziellere Lösungen ab, damit Sie schnell die exakte Antwort finden, die Sie benötigen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es so viele verschiedene Lösungen für "Sprung" im Kreuzworträtsel?

Das liegt an der Vielfalt der Bedeutungen von "Sprung" in der deutschen Sprache. Es kann einen körperlichen Satz, eine plötzliche Veränderung (z.B. "Entwicklungssprung") oder auch eine Beschädigung (z.B. "Riss" in Glas) bezeichnen. Jede dieser Bedeutungen kann im Rätsel abgefragt werden.

Wie finde ich die richtige "Sprung"-Antwort, wenn ich nur die Buchstabenanzahl habe?

Beginnen Sie damit, alle möglichen Synonyme und verwandten Begriffe für "Sprung" in Betracht zu ziehen, die zur Buchstabenanzahl passen. Nutzen Sie dann Querverweise aus anderen gelösten Teilen des Rätsels, um die Auswahl einzugrenzen. Manchmal hilft es auch, über Kontext zu spekulieren – geht es um Sport, eine emotionale Veränderung oder einen materiellen Schaden?

Sind umgangssprachliche oder veraltete Begriffe für "Sprung" auch in Kreuzworträtseln üblich?

Ja, gelegentlich können auch umgangssprachliche, regionale oder sogar veraltete Begriffe auftauchen, um die Rätsel anspruchsvoller zu gestalten. Solche Antworten sind jedoch meist seltener als die gängigeren Synonyme. Unsere Liste konzentriert sich auf die am häufigsten gesuchten und verwendeten Lösungen.