span. stossdegen kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Herzlich willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Hier finden Sie schnell und zuverlässig alle passenden Lösungen für die Kreuzworträtselfrage "span. stossdegen kreuzworträtsel" – übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, mit hilfreichen Erklärungen.

Lösungen für "span. stossdegen kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

6 Buchstaben

ESPADA: Ein spanischer Stoßdegen oder Degen, oft mit Korbgefäß. Es ist das spanische Wort für Schwert und bezieht sich häufig auf eine zum Stoßen geeignete Klingenwaffe.

5 Buchstaben

DEGEN: Allgemeiner Begriff für eine Stoßwaffe. Auch wenn die Frage auf Spanisch verweist, wird "Degen" in einigen Kreuzworträtseln als übergeordnete oder alternative Lösung akzeptiert, die den Waffentyp beschreibt.

Mehr über "span. stossdegen kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "span. stossdegen" weist auf eine spezifische Waffe aus der spanischen Kultur und Geschichte hin. Ein Stoßdegen ist eine Klingenwaffe, die primär für Stichangriffe konzipiert ist, im Gegensatz zu Hiebwaffen. In Spanien erlangten solche Waffen, insbesondere der Rapier, im 16. und 17. Jahrhundert große Bedeutung. Sie waren nicht nur militärische Ausrüstung, sondern auch ein Statussymbol und fester Bestandteil des zivilen Lebens, oft getragen zur Selbstverteidigung und für Duelle.

Die häufigste und direkteste Lösung für diese Frage ist "ESPADA", das spanische Wort für Schwert oder Degen. Die "Espada ropera" (Kleiderschwert) war eine gängige Bezeichnung für den Rapier, der genau diesen Zweck erfüllte: eine elegante, zum Stoßen optimierte Klinge, die zur zivilen Kleidung getragen wurde. Die Kenntnis solcher kultureller und sprachlicher Details ist oft der Schlüssel zum Lösen komplexerer Kreuzworträtsel.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Stoßdegen?

Ein Stoßdegen ist eine blanke Waffe, die hauptsächlich für Stichangriffe konzipiert ist, im Gegensatz zu Hiebwaffen wie dem Säbel. Er zeichnet sich durch eine schlanke, oft spitze Klinge aus und wurde historisch oft im Duell oder zur Selbstverteidigung getragen.

Warum ist 'Espada' die passende Lösung für 'span. Stossdegen'?

'Espada' ist das spanische Wort für Schwert oder Degen und bezieht sich oft speziell auf die schlankere, zum Stoßen geeignete Variante, die in Spanien entwickelt wurde. Es passt perfekt zur Angabe 'span.' in der Kreuzworträtselfrage.

Gibt es verschiedene Arten von spanischen Degen?

Ja, die spanische Schwertschmiedekunst ist reich und vielfältig. Neben der generellen 'Espada' gibt es spezielle Formen wie die 'Rapier', die im 16. Jahrhundert populär war und sich durch eine lange, schlanke Stoßklinge auszeichnete, sowie andere regionale oder zeitgenössische Varianten.