sediment kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der perfekten Lösung für Ihre Kreuzworträtselfrage "sediment"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen.
Lösungen für "sediment kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
TON: Ein feines, wasserundurchlässiges Sedimentgestein.
MUD: Englischer Begriff für Schlamm, eine Art Sediment.
4 Buchstaben
SAND: Ein körniges Sediment, das aus feinen Gesteinspartikeln besteht.
KIES: Gröbere Gesteinsbruchstücke als Sand, ebenfalls ein Sediment.
6 Buchstaben
ABLAGE: Der Akt des Ablagerns oder das Ergebnis davon; kann Sediment bedeuten.
7 Buchstaben
SCHLAMM: Ein weiches, feuchtes Sediment, oft aus Ton und Silt.
9 Buchstaben
BODENSATZ: Eine Ansammlung von abgesetzten Partikeln am Boden eines Behälters oder Gewässers.
SINKSTOFF: Material, das sich in einer Flüssigkeit absetzt.
10 Buchstaben
ABLAGERUNG: Der Prozess oder das Ergebnis des Ablagerns von Material, z.B. Sedimentgestein.
Mehr über "sediment kreuzworträtsel"
Im Bereich der Geologie bezeichnet Sediment das Material, das sich durch Wasser, Wind oder Eis transportiert und an einem neuen Ort abgelagert hat. Dies können Sand, Ton, Schlamm, Kies oder auch organische Reste sein. Im Laufe der Zeit können diese Sedimente verfestigt und zu Sedimentgestein werden, wie Sandstein oder Kalkstein.
Für Kreuzworträtselsteller bietet der Begriff "Sediment" eine vielseitige Grundlage, da er sowohl spezifische Materialarten als auch den Prozess der Ablagerung umfassen kann. Daher sind die Antworten oft breit gefächert und reichen von kurzen, prägnanten Begriffen wie TON oder SAND bis hin zu längeren Beschreibungen wie ABLAGERUNG oder BODENSATZ.
Die genaue Antwort hängt oft von den umliegenden Wörtern im Rätsel oder weiteren Hinweisen in der Frage ab. Unsere umfassende Liste soll Ihnen dabei helfen, die passende Lösung schnell zu identifizieren, egal welche Länge oder spezifische Bedeutung gesucht wird.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenlänge beachten: Vergleichen Sie stets die Anzahl der Kästchen im Rätsel mit der Buchstabenlänge der potenziellen Antworten. Dies ist der wichtigste Anhaltspunkt.
- Synonyme und verwandte Begriffe: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus an verwandte Begriffe oder Ober-/Unterbegriffe. Für "Sediment" könnten dies auch Formen der Erosion oder des Ablagerns sein.
- Kontext nutzen: Achten Sie auf andere bereits gelöste Wörter, die sich mit dem gesuchten Begriff kreuzen. Diese geben oft entscheidende Hinweise auf die fehlenden Buchstaben.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Sediment im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Ein Sediment bezeichnet im geologischen Sinne Material, das sich am Boden von Flüssigkeiten oder auf Oberflächen ablagert. Im Kreuzworträtsel kann es Begriffe wie Sand, Kies, Schlamm, Ton oder auch allgemein Ablagerung meinen, abhängig von der gesuchten Buchstabenanzahl.
Wie finde ich die richtige Länge für 'Sediment' im Kreuzworträtsel?
Die Länge der Lösung wird durch die Anzahl der Kästchen im Rätsel vorgegeben. Unsere Seite listet alle potenziellen Antworten nach ihrer Buchstabenlänge geordnet auf, sodass Sie schnell die passende Lösung finden können.
Gibt es verschiedene Arten von Sedimenten, die in Kreuzworträtseln vorkommen könnten?
Ja, gängige Sedimente, die häufig in Kreuzworträtseln als Lösungen auftauchen, sind beispielsweise SAND, KIES, SCHLAMM, TON oder auch allgemeinere Begriffe wie BODENSATZ oder ABLAGERUNG. Die exakte Lösung hängt vom Kontext der Frage und der vorgegebenen Buchstabenanzahl ab.