schlitten kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Sie suchen nach der passenden Antwort für Ihre Kreuzworträtselfrage "schlitten"? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit hilfreichen Erklärungen. Egal ob kurz oder lang, wir haben die schnelle Hilfe für Ihr Rätsel.
Lösungen für "schlitten kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
3 Buchstaben
BOB: Ein Sport- und Rennschlitten, oft aus Metall und Verbundwerkstoffen gefertigt, der auf Bobbahnen zum Einsatz kommt. Er wird auch für Freizeitfahrten genutzt.
4 Buchstaben
AKJA: Ein skandinavischer, oft bootsförmiger Schlitten, der traditionell zum Transport von Personen oder Lasten, insbesondere im alpinen Rettungswesen, verwendet wird. Er ist oft aus Holz oder Kunststoff.
5 Buchstaben
RODEL: Der klassische Holzschlitten, der für Freizeitfahrten auf Rodelbahnen oder verschneiten Hängen genutzt wird. Er ist meist lenkbar und für ein oder mehrere Personen geeignet.
6 Buchstaben
KILCHE: Ein historischer, oft schwerer Lastschlitten, der früher in der Land- und Forstwirtschaft zum Transport von Holz, Heu oder anderen Gütern eingesetzt wurde. Er war meist größer und robuster als ein Rodel.
13 Buchstaben
HORNSCHLITTEN: Ein traditioneller, oft handgefertigter Holzschlitten, der durch seine charakteristischen, nach vorne gebogenen Kufenenden, die an Hörner erinnern, erkennbar ist. Er wurde und wird in alpinen Regionen für verschiedene Transportzwecke genutzt.
Mehr über "schlitten kreuzworträtsel"
Die Frage nach dem "Schlitten" im Kreuzworträtsel kann vielfältig sein, da es zahlreiche Varianten und Bezeichnungen für dieses winterliche Fortbewegungsmittel gibt. Von sportlichen Geräten bis hin zu historischen oder regional spezifischen Begriffen – die Auswahl ist groß. Unser Ziel ist es, Ihnen die häufigsten und auch die selteneren Antworten auf einen Blick zu präsentieren, damit Sie Ihr Rätsel schnell und sicher lösen können.
Schlitten sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil des Wintersports und des Transports in schneereichen Gebieten. Dies spiegelt sich auch in der Bandbreite der Kreuzworträtsel-Begriffe wider. Oft wird nicht nur der Schlitten selbst gesucht, sondern auch seine Funktion, seine Bauart oder spezielle Anwendungsgebiete. Mit unseren detaillierten Erklärungen verstehen Sie nicht nur die Lösung, sondern erweitern auch Ihr Wissen rund um das Thema.
Ein tieferes Verständnis der verschiedenen Schlittentypen und ihrer Verwendungszwecke kann Ihnen nicht nur bei diesem spezifischen Rätsel helfen, sondern auch Ihr allgemeines Kreuzworträtsel-Vokabular erweitern. Wir legen Wert darauf, präzise und umfassende Informationen zu liefern, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung beim Rätsellösen zu bieten.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Bei der Frage "Schlitten" ist die Anzahl der gesuchten Buchstaben oft der wichtigste Hinweis. Achten Sie genau darauf, wie viele Felder im Rätsel für die Antwort vorgesehen sind.
- Synonyme und Typen bedenken: Überlegen Sie, welche Synonyme für "Schlitten" es gibt (z.B. Rodel) oder welche spezifischen Schlittentypen (z.B. Bob, Hornschlitten) in Frage kommen könnten.
- Kontext beachten: Manchmal geben andere gelöste Wörter im Kreuzworträtsel oder die Kategorie des Rätsels (z.B. Sport, Geschichte, Region) Hinweise auf die Art des gesuchten Schlittens.
- Regionale Begriffe: Seien Sie sich bewusst, dass einige Kreuzworträtsel auch regionale oder historische Bezeichnungen verwenden können, die nicht allgemein bekannt sind.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Schlitten im Kreuzworträtsel?
Im Kreuzworträtsel bezieht sich 'Schlitten' oft auf verschiedene Arten von Gleitfahrzeugen für Schnee und Eis. Dies können Sportgeräte wie der Bob, Freizeitgeräte wie der Rodel oder auch historische und regionale Bezeichnungen wie die Kilche sein. Manchmal wird auch nach Teilen eines Schlittens oder Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Schlittenfahren gefragt.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn nur 'Schlitten' gefragt ist?
Wenn die Frage allgemein 'Schlitten' lautet, hilft oft die Buchstabenanzahl, die richtige spezifische Lösung zu finden. Denken Sie an gängige Synonyme (Rodeln), Sportarten (Bob), historische Begriffe (Kilche) oder regional bekannte Schlittenarten (Akja, Hornschlitten). Auch der Kontext des gesamten Rätsels kann Hinweise geben.
Gibt es regional unterschiedliche Begriffe für Schlitten?
Ja, definitiv! Neben den weit verbreiteten Begriffen wie 'Rodeln' oder 'Bob' gibt es in verschiedenen Regionen spezifische Bezeichnungen. Beispiele sind die 'Kilche' im Alpenraum, der 'Akja' in Skandinavien oder der 'Hornschlitten', der in Süddeutschland und Österreich verbreitet ist. Diese regionalen Begriffe können besonders in anspruchsvollen Kreuzworträtseln auftauchen.