schlagwort der französischen revolution kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der Lösung für die Kreuzworträtselfrage "schlagwort der französischen revolution"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenanzahl, mit nützlichen Erklärungen und weiterführenden Informationen, um Ihr Rätsel schnell und einfach zu lösen.
Lösungen für "schlagwort der französischen revolution kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
7 Buchstaben
LIBERTE: Das französische Wort für Freiheit, ein zentraler Bestandteil des Mottos „Liberté, égalité, fraternité“.
EGALITE: Das französische Wort für Gleichheit, ebenfalls ein Kernprinzip der Revolution.
8 Buchstaben
FREIHEIT: Eines der Hauptschlagworte der Französischen Revolution, oft im Dreiklang mit Gleichheit und Brüderlichkeit genannt.
10 Buchstaben
FRATERNITE: Das französische Wort für Brüderlichkeit, das die Einheit und Solidarität der französischen Nation symbolisierte.
GLEICHHEIT: Ein weiteres Kernprinzip der Revolution, das die Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz forderte.
15 Buchstaben
BRUEDERLICHKEIT: Der dritte Pfeiler des Revolutionsmottos, der den Zusammenhalt und die Solidarität unter den Menschen betonte.
Mehr über "schlagwort der französischen revolution kreuzworträtsel"
Die Französische Revolution (1789-1799) war eine tiefgreifende soziale und politische Umwälzung, die das Ancien Régime in Frankreich stürzte und die Grundlagen für die moderne europäische Gesellschaft legte. Ihr bekanntestes Schlagwort – und heute Frankreichs Nationalmotto – ist der Dreiklang "Liberté, égalité, fraternité" (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit).
"Freiheit" stand für die Befreiung von feudalen und absolutistischen Zwängen sowie für die individuellen Rechte. "Gleichheit" forderte die Abschaffung von Privilegien und die Gleichbehandlung aller Bürger vor dem Gesetz. "Brüderlichkeit" symbolisierte den Zusammenhalt und die Solidarität der Nation. Diese Ideale prägten nicht nur Frankreich, sondern inspirierten auch zahlreiche Freiheitsbewegungen weltweit und sind bis heute ein universelles Symbol für Menschenrechte und Demokratie.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext verstehen: Überlegen Sie bei historischen Fragen stets, in welchem Land oder in welcher Epoche sich das Ereignis zutrug. Bei der Französischen Revolution sind sowohl deutsche als auch französische Begriffe relevant.
- Kernideale identifizieren: Viele historische Ereignisse sind mit bestimmten Schlüsselbegriffen oder Ideologien verbunden. Im Falle der Französischen Revolution sind dies die Prinzipien der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
- Buchstabenlänge nutzen: Dies ist oft der entscheidende Hinweis. Wenn Sie mehrere mögliche Antworten im Kopf haben, prüfen Sie sofort, welche davon die gesuchte Buchstabenlänge aufweist.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das berühmteste Schlagwort der Französischen Revolution?
Das berühmteste Schlagwort ist "Liberté, égalité, fraternité" (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit), das zum nationalen Motto Frankreichs wurde und die Ideale der Revolution zusammenfasst.
Gab es neben den Hauptschlagworten auch andere wichtige Begriffe der Revolution?
Ja, Begriffe wie "Volkssouveränität", "Menschenrechte" (Deklaration der Menschen- und Bürgerrechte) und sogar "Terror" (bezogen auf die Schreckensherrschaft unter Robespierre) waren ebenfalls prägend für die Ära der Französischen Revolution.
Wie kann ich am besten Kreuzworträtsel mit historischen Begriffen lösen?
Recherchieren Sie kurz den historischen Kontext der Epoche oder des Ereignisses, denken Sie an wichtige Persönlichkeiten oder Schlüsselereignisse und überlegen Sie, ob es spezifische Fachbegriffe, Namen oder auch lateinische/fremdsprachige Bezeichnungen gibt, die zum Thema passen könnten. Die vorgegebene Buchstabenlänge ist dabei immer der entscheidende Faktor.