ruhr kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie eine schnelle und zuverlässige Lösung für die Kreuzworträtselfrage "ruhr kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen, die Ihnen beim Lösen Ihres Rätsels helfen werden.

Lösungen für "ruhr kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

POTT: Umgangssprachlicher Begriff für das Ruhrgebiet, oft im Kontext von Kohle und Industrie verwendet.

5 Buchstaben

FLUSS: Die Ruhr ist ein rechter Nebenfluss des Rheins, der durch das westliche Deutschland fließt.

ESSEN: Eine der größten und bekanntesten Großstädte im Herzen des Ruhrgebiets.

6 Buchstaben

REVIER: Das Ruhrgebiet wird aufgrund seiner Vergangenheit im Bergbau und der Schwerindustrie oft als Kohlen- oder Industrierevier bezeichnet.

GEBIET: Die Bezeichnung für die dicht besiedelte und industriell geprägte Region in Nordrhein-Westfalen.

9 Buchstaben

KRANKHEIT: Die Ruhr ist auch der Name einer akuten bakteriellen oder amöbischen Infektionskrankheit des Darms.

10 Buchstaben

DYSENTERIE: Der medizinische Fachbegriff für die schwere Darminfektion, die umgangssprachlich als Ruhr bekannt ist.

Mehr über "ruhr kreuzworträtsel"

Die Kreuzworträtselfrage "ruhr kreuzworträtsel" ist interessant, da das Wort "Ruhr" im Deutschen zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Zum einen bezeichnet es einen bedeutenden Fluss in Nordrhein-Westfalen, der dem bekannten Ruhrgebiet seinen Namen gab. Dieses Gebiet ist historisch für seine Schwerindustrie, insbesondere den Kohlebergbau und die Stahlproduktion, bekannt und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem vielfältigen Kultur- und Wissenschaftsstandort gewandelt.

Zum anderen ist "Ruhr" der umgangssprachliche Name für eine schwere Infektionskrankheit, medizinisch als Dysenterie bezeichnet. Diese Darmerkrankung ist weltweit verbreitet, besonders in Regionen mit mangelnder Hygiene und Trinkwasserversorgung. Die Ambiguität des Wortes macht es zu einem beliebten, aber auch kniffligen Begriff in Kreuzworträtseln, da die korrekte Lösung stark vom Kontext des jeweiligen Rätsels abhängt.

Beim Lösen dieser Frage ist es daher entscheidend, die Länge der gesuchten Antwort und eventuell schon gelöste Buchstaben im Umfeld zu berücksichtigen, um festzustellen, ob der Fluss/die Region oder die Krankheit gemeint ist. Unsere Auflistung bietet Ihnen hierfür eine umfassende Auswahl an passenden Wörtern.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es oft mehrere Lösungen für eine Kreuzworträtselfrage?

Viele Wörter haben Synonyme oder können verschiedene Aspekte eines Oberbegriffs beschreiben. 'Ruhr' kann beispielsweise den Fluss, die Region oder die Krankheit meinen. Kreuzworträtselautoren nutzen dies, um die Rätsel vielseitig und herausfordernd zu gestalten.

Wie finde ich die richtige 'Ruhr'-Lösung, wenn mehrere Möglichkeiten passen?

Achten Sie auf die Anzahl der benötigten Buchstaben. Oft geben auch andere bereits gelöste Wörter im Rätsel Hinweise durch überlappende Buchstaben, die die Auswahl eingrenzen. Der Kontext der umgebenden Fragen kann ebenfalls auf die Bedeutung hindeuten.

Was ist der Unterschied zwischen der 'Ruhr' als Fluss und der 'Ruhr' als Krankheit?

Die 'Ruhr' als Fluss ist ein geographischer Begriff und bezeichnet einen Nebenfluss des Rheins, der durch das Ruhrgebiet fließt. Die 'Ruhr' als Krankheit (medizinisch: Dysenterie) ist eine schwere Infektion des Darms, die von Bakterien oder Amöben verursacht wird. Es sind homonyme Begriffe, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Bedeutung im Kontext leicht verwechselt werden können.