riskieren kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Antwortenkreuzwortratsel.de! Sie suchen nach einer schnellen und zuverlässigen Lösung für die Kreuzworträtselfrage "riskieren"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive hilfreicher Erklärungen.
Lösungen für "riskieren kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
WAGEN: Eine Handlung durchführen, bei der man ein Risiko eingeht oder Mut beweist.
6 Buchstaben
SETZEN: Im Kontext von Glücksspiel oder Investitionen, Geld oder etwas Wertvolles einsetzen, in der Hoffnung auf Gewinn, aber mit dem Risiko des Verlusts.
WAEGEN: Eine Variante von "wagen", bedeutet ebenfalls, sich einer Gefahr oder einem Risiko auszusetzen.
OPFERN: Etwas Wertvolles bewusst verlieren oder aufgeben, um ein höheres Ziel zu erreichen oder eine größere Gefahr abzuwenden.
9 Buchstaben
AUSSETZEN: Jemanden oder etwas einer Gefahr, einem Risiko oder einer unangenehmen Situation ausliefern.
10 Buchstaben
GEFAEHRDEN: Etwas in eine Situation bringen, in der es Schaden nehmen oder verloren gehen könnte; ein Risiko für etwas schaffen.
11 Buchstaben
SPEKULIEREN: Eine Investition oder Wette tätigen, die mit einem hohen Risiko verbunden ist, aber auch potenziell hohe Gewinne verspricht.
Mehr über "riskieren kreuzworträtsel"
"Riskieren" im Kreuzworträtsel-Kontext ist oft ein Wort, das Synonyme für Mut, Wagnis oder das Eingehen von Gefahren verlangt. Es kann sich auf physische Risiken beziehen, aber auch auf finanzielle oder emotionale Wagnisse. Die Kunst beim Lösen besteht darin, die Nuancen des Wortes zu erkennen und Synonyme zu finden, die genau zur gesuchten Buchstabenlänge passen.
Denken Sie an die verschiedenen Facetten des Risikos: das bewusste Eingehen einer Gefahr, das Aussetzen gegenüber etwas Ungewissem oder das Aufgeben von Sicherheiten. Ob es darum geht, einen Versuch zu wagen, eine Wette zu platzieren oder sich einer ungewissen Situation auszusetzen – die passenden Lösungen sind vielfältig und decken oft verschiedene Situationen ab.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Kontext beachten: Überlegen Sie, in welchem Kontext "riskieren" im Rätsel gemeint sein könnte (z.B. finanziell, körperlich, emotional). Der Kontext kann Ihnen helfen, zwischen ähnlichen Synonymen zu unterscheiden.
- Synonyme mit gleicher Länge suchen: Beginnen Sie mit den gängigsten Synonymen und prüfen Sie deren Buchstabenlänge, um schnell die passenden Optionen einzugrenzen.
- Umliegende Buchstaben nutzen: Füllen Sie zuerst die Wörter aus, die die gesuchte Lösung kreuzen, um zusätzliche Hinweise zu erhalten. Dies kann oft entscheidende Buchstaben für Ihre gesuchte Antwort liefern.
- Varianten von Synonymen: Denken Sie an verschiedene Verbformen, Nomen oder ähnliche Wörter, die ebenfalls zur Bedeutung passen könnten. Manchmal ist die Lösung nicht das offensichtlichste Wort.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Warum gibt es so viele verschiedene Antworten für "riskieren" im Kreuzworträtsel?
Das liegt daran, dass viele deutsche Wörter ähnliche Bedeutungen haben oder synonym verwendet werden können. "Riskieren" hat je nach Kontext und Nuance viele verwandte Begriffe wie "wagen", "gefährden" oder "aufs Spiel setzen".
Wie finde ich die richtige Buchstabenlänge für meine Kreuzworträtsel-Antwort?
Die richtige Buchstabenlänge ergibt sich aus den Kästchen im Rätsel. Zählen Sie die leeren Kästchen, die für die Lösung vorgesehen sind. Unsere Seite präsentiert die Antworten übersichtlich nach Buchstabenlänge geordnet, um Ihnen die Suche zu erleichtern.
Kann ich auch Redewendungen als Antworten finden?
Ja, manchmal sind Kreuzworträtsel-Antworten auch ganze Redewendungen, die in die Kästchen passen müssen. Zum Beispiel könnte "eine Wette eingehen" als Lösung dienen, wenn die Kästchenanzahl stimmt. Solche Redewendungen sind oft spezifisch für den Kontext der Frage.