retten kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Ihrer umfassenden Quelle für Kreuzworträtsel-Antworten! Sie suchen die passende Lösung für die Frage "retten"? Hier finden Sie alle möglichen Antworten, sorgfältig nach Buchstabenanzahl sortiert und mit nützlichen Erklärungen versehen, um Ihnen schnell und zuverlässig weiterzuhelfen.
Lösungen für "retten kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
RETTE: Dies ist eine Form des Verbs "retten", oft als Imperativ im Kreuzworträtsel verwendet.
6 Buchstaben
BERGEN: Eine gängige Antwort, die das Herausziehen aus einer gefährlichen Lage oder das Sichern von Werten bedeutet.
HELFEN: Jemanden unterstützen oder beistehen, was indirekt einer Rettung gleichkommen kann.
7 Buchstaben
SICHERN: Etwas vor Gefahr oder Verlust schützen und stabilisieren.
8 Buchstaben
SCHÜTZEN: Jemanden oder etwas vor Schaden bewahren oder verteidigen.
BEWAHREN: Etwas erhalten und vor Verderb oder Verlust schützen.
BEFREIEN: Jemanden oder etwas aus einer Notlage, Gefangenschaft oder Bedrohung lösen.
ERHALTEN: Etwas bewahren oder dafür sorgen, dass es nicht verloren geht oder verschwindet.
Mehr über "retten kreuzworträtsel"
Das Wort "retten" ist ein vielseitiger Begriff, der in Kreuzworträtseln oft vorkommt und verschiedene Nuancen annehmen kann. Es beschreibt im Allgemeinen das Bewahren vor einer Gefahr, das Sichern oder das Befreien aus einer misslichen Lage. Diese Bandbreite an Bedeutungen spiegelt sich auch in den möglichen Kreuzworträtsel-Lösungen wider, die von direkten Synonymen wie "bergen" und "schützen" bis hin zu eher umschreibenden Begriffen wie "helfen" oder "bewahren" reichen.
Die Schwierigkeit bei "retten kreuzworträtsel" liegt oft darin, die exakte Nuance oder den spezifischen Kontext zu erkennen, den der Rätselersteller im Sinn hatte. Manchmal ist es die grammatikalische Form, wie der Imperativ "rette", der die gesuchte Antwort liefert. Ein tiefes Verständnis der deutschen Sprache und ihrer Synonyme ist hier von Vorteil, um auch weniger offensichtliche Lösungen schnell zu identifizieren.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die Anzahl der Kästchen zu zählen. Dies grenzt die möglichen Lösungen sofort stark ein.
- Querverweise nutzen: Beachten Sie die bereits gelösten Wörter, die sich mit Ihrer aktuellen Suchzeile kreuzen. Sie liefern oft entscheidende Buchstaben.
- Synonyme und Assoziationen: Denken Sie über direkte Synonyme hinaus. Überlegen Sie, welche Handlungen oder Zustände mit "retten" assoziiert werden können (z.B. bergen, befreien, schützen).
- Grammatische Formen: Manchmal ist die Lösung eine bestimmte grammatische Form des gesuchten Wortes (z.B. Imperativ, Partizip), wie im Fall von "RETTE" statt "retten".
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Welche gängigen Längen haben Antworten für 'retten' im Kreuzworträtsel?
Die Antworten für 'retten' können im Kreuzworträtsel verschiedene Längen haben, typischerweise von 5 bis 8 Buchstaben. Häufige Lösungen sind zum Beispiel RETTE (5), BERGEN (6), SICHERN (7) oder SCHÜTZEN (8).
Gibt es umgangssprachliche oder spezialisierte Synonyme für 'retten', die im Kreuzworträtsel vorkommen?
Ja, neben den direkten Synonymen können auch Worte wie BERGEN (im Sinne von aus dem Wasser bergen) oder BEFREIEN (aus einer misslichen Lage) als Lösungen auftauchen. Manchmal sind auch Worte wie ERLÖSEN oder WAHRNEHMEN (im Sinne von jemanden vor einer Gefahr wahrnehmen und handeln) denkbar, je nach Kontext des Rätsels.
Wie finde ich die richtige Antwort, wenn mehrere Lösungen für 'retten' passen könnten?
Achten Sie auf die Anzahl der benötigten Buchstaben. Überprüfen Sie auch bereits gelöste Buchstaben, die sich mit den potenziellen Lösungen überschneiden. Der Kontext der umgebenden Wörter oder des gesamten Rätsels kann ebenfalls Hinweise geben. Manchmal ist die Lösung eine spezifischere Form des Wortes, wie der Imperativ 'RETTE'.