redewendung kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Suchen Sie nach der passenden Lösung für die Kreuzworträtselfrage "redewendung kreuzworträtsel"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Antworten, sortiert nach Buchstabenlänge, inklusive kurzer Erklärungen. So lösen Sie Ihr Rätsel im Handumdrehen!
Lösungen für "redewendung kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
5 Buchstaben
IDIOM: Eine feste sprachliche Wendung, die nicht wörtlich zu nehmen ist.
6 Buchstaben
PHRASE: Ein kurzer, prägnanter Ausdruck oder eine feststehende Redewendung.
7 Buchstaben
FLOSKEL: Eine oft wiederholte, manchmal bedeutunglose Redewendung.
8 Buchstaben
AUSDRUCK: Eine bestimmte Art, etwas zu sagen oder ein fester Sprachgebrauch.
9 Buchstaben
SPRECHART: Die individuelle oder typische Art und Weise, sich sprachlich auszudrücken.
Mehr über "redewendung kreuzworträtsel"
Redewendungen sind ein faszinierender Bestandteil unserer Sprache und stellen im Kreuzworträtsel oft eine besondere Herausforderung dar. Sie sind feststehende Formulierungen, deren Bedeutung sich nicht einfach aus den Einzelwörtern ableiten lässt, sondern im kulturellen Kontext verstanden werden muss. Beispiele hierfür sind "ins Gras beißen" (sterben) oder "jemandem einen Bären aufbinden" (jemanden anlügen).
Im Kreuzworträtsel werden Redewendungen häufig durch Umschreibungen, Synonyme ihrer Bedeutung oder durch einen Schlüsselbegriff der Redewendung abgefragt. Die Antworten sind dann oft einzelne Wörter, die die Essenz der Redewendung erfassen, wie "IDIOM" oder "AUSDRUCK". Das Wissen über gängige Redewendungen und ihre Bedeutungen ist daher ein großer Vorteil beim Lösen von Rätseln.
Unsere Datenbank hilft Ihnen dabei, auch die kniffligsten Redewendungen zu entschlüsseln und schnell die passende Antwort zu finden, sodass Sie Ihr Kreuzworträtsel erfolgreich abschließen können.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Achten Sie immer genau auf die Anzahl der benötigten Buchstaben. Dies grenzt die möglichen Antworten oft stark ein.
- Synonyme und Bedeutungen: Überlegen Sie, ob die gefragte Redewendung ein Synonym für ein anderes Wort ist oder eine bestimmte Bedeutung hat, die als einzelnes Wort ausgedrückt werden kann.
- Teil einer Redewendung: Manchmal ist nicht die ganze Redewendung, sondern nur ein zentraler Begriff daraus gefragt. Denken Sie an die häufigsten Begriffe, die in Redewendungen vorkommen.
- Kontext beachten: Obwohl Redewendungen oft abstrakt sind, kann der umgebende Text oder andere gelöste Wörter im Rätsel Hinweise auf die gesuchte Bedeutung geben.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Redewendung im Kontext von Kreuzworträtseln?
Eine Redewendung, auch Idiom genannt, ist eine feste Verbindung von Wörtern, deren Gesamtbedeutung sich nicht direkt aus der Bedeutung der einzelnen Wörter erschließt. Im Kreuzworträtsel kann die Frage nach einer Redewendung eine spezifische Wortlänge oder eine Umschreibung einer bekannten Phrase verlangen.
Wie finde ich die richtige Redewendung für mein Kreuzworträtsel?
Beginnen Sie damit, die Anzahl der Buchstaben zu prüfen, die vorgegeben sind. Überlegen Sie, ob die Umschreibung auf ein bekanntes Sprichwort, eine feste Wendung oder einen gebräuchlichen Ausdruck hindeutet. Manchmal hilft es auch, Synonyme oder verwandte Konzepte der Umschreibung zu finden.
Sind Redewendungen immer ein einzelnes Wort in Kreuzworträtseln?
Nein, nicht immer. Obwohl viele Antworten auf Redewendungen in Kreuzworträtseln aus einem einzelnen Wort bestehen (wie 'IDIOM' oder 'AUSDRUCK'), kann die Frage auch nach einem Teil einer Redewendung oder einer anderen Kategorie von festen Ausdrücken wie Sprichwörtern verlangen, die dann meist als ganzes Wort oder mit Bindestrichen eingetragen werden müssen. Unsere Seite bietet Antworten für einzelne Wörter, die Redewendungen umschreiben.