rauchfang kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen nach der passenden Antwort für die Kreuzworträtselfrage "Rauchfang"? Hier finden Sie eine umfassende Liste aller möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, inklusive kurzer Erklärungen. So finden Sie garantiert schnell die richtige Lösung für Ihr Rätsel!

Lösungen für "rauchfang kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

ESSE: Ein veralteter, aber häufiger Begriff für Rauchfang, oft in älteren Texten oder Rätseln zu finden.

5 Buchstaben

KAMIN: Das bekannteste Synonym für Rauchfang, bezeichnet den gemauerten Teil der Feuerstelle.

ABZUG: Kann im weiteren Sinne auch ein Rauchfang sein, insbesondere im Kontext von Dunstabzügen in Küchen.

8 Buchstaben

OFENROHR: Der Teil des Rauchfangs, der direkt vom Ofen wegführt und den Rauch abführt.

11 Buchstaben

SCHORNSTEIN: Der umfassendste Begriff für das gesamte Bauwerk, das den Rauch von einer Feuerstelle ins Freie ableitet.

Mehr über "rauchfang kreuzworträtsel"

Der Begriff "Rauchfang" ist im deutschen Sprachraum, insbesondere in Österreich und Teilen Süddeutschlands, eine geläufige Bezeichnung für das, was andernorts meist als Kamin oder Schornstein bekannt ist. Er bezeichnet die vertikale Röhre oder den Kanal, der den Rauch einer Feuerstelle, sei es ein Ofen, ein Kamin oder eine Heizung, ins Freie leitet. Die Funktion des Rauchfangs ist essenziell für die Sicherheit und Effizienz der Heizung, da er nicht nur den Rauch abführt, sondern auch für den notwendigen Unterdruck, den sogenannten Zug, sorgt, der die Verbrennung fördert.

In Kreuzworträtseln ist "Rauchfang" eine beliebte Frage, da es verschiedene Synonyme und verwandte Begriffe mit unterschiedlichen Buchstabenlängen gibt. Dies erfordert oft ein breiteres Wissen über die deutsche Sprache und auch über regionale Begrifflichkeiten. Von kurzen Wörtern wie "ESSE" bis zu längeren wie "SCHORNSTEIN" können diverse Lösungen passend sein, abhängig von der vorgegebenen Buchstabenanzahl im Rätsel.

Die korrekte Identifizierung des Rauchfangs oder seiner Synonyme im Kreuzworträtsel hängt oft auch vom Kontext der anderen bereits gelösten Wörter ab. Eine genaue Kenntnis der unterschiedlichen Bedeutungen und regionalen Bezeichnungen kann hier entscheidend sein, um die kniffligsten Rätsel zu lösen und den Spaß am Knobeln voll auszukosten.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Rauchfang?

Ein Rauchfang, auch Kamin oder Schornstein genannt, ist eine bauliche Einrichtung, die dazu dient, Rauch und Abgase von einer Feuerstelle (wie einem Ofen oder Kamin) sicher ins Freie abzuleiten. Er sorgt für den nötigen Zug, damit der Rauch nicht in den Raum gelangt.

Warum ist 'Rauchfang' eine häufige Kreuzworträtselfrage?

Rauchfang ist eine häufige Kreuzworträtselfrage, da es mehrere gängige Synonyme und verwandte Begriffe gibt, die je nach Buchstabenlänge passen. Beispiele sind KAMIN, ESSE, SCHORNSTEIN oder OFENROHR, was Rätselmachern viel Spielraum bietet.

Gibt es regionale Unterschiede bei der Bezeichnung 'Rauchfang'?

Ja, der Begriff 'Rauchfang' ist vor allem in Österreich und Süddeutschland gebräuchlicher, während in Nord- und Mitteldeutschland eher 'Schornstein' oder 'Kamin' verwendet werden. Im Kontext von Kreuzworträtseln sind jedoch alle Varianten relevant.