randwulst kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Willkommen auf unserer Seite für Kreuzworträtsel-Lösungen! Hier finden Sie umfassende Antworten und Erklärungen zur Frage 'randwulst kreuzworträtsel', um Ihnen bei der Lösung Ihres Rätsels zu helfen. Egal welche Buchstabenanzahl Sie benötigen, wir haben die passende Lösung für Sie.

Lösungen für "randwulst kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

4 Buchstaben

SAUM: Der Saum ist der verstärkte oder umgeschlagene Rand eines Stoffes oder Papiers.

BORD: Ein Bord bezeichnet eine erhöhte Kante oder einen Rand, z.B. an einem Gefäß oder einer Straße.

FALZ: Ein Falz ist eine umgebogene oder gefaltete Kante, oft zur Verstärkung oder Verbindung.

5 Buchstaben

KANTE: Eine Kante ist die Linie, an der zwei Flächen oder Seiten aufeinandertreffen, oft auch der äußerste Rand.

LIPPE: Die Lippe kann den Rand einer Öffnung oder eines Gegenstandes bezeichnen, oft leicht erhöht.

6 Buchstaben

KREMPE: Die Krempe ist der nach außen gebogene oder umgeschlagene Rand eines Hutes.

7 Buchstaben

FLANSCH: Ein Flansch ist ein breiter, meist kreisförmiger oder eckiger Rand an Rohren oder Maschinen zur Befestigung.

Mehr über "randwulst kreuzworträtsel"

Ein "Randwulst" beschreibt im Allgemeinen einen erhöhten, verdickten oder abgerundeten Rand oder Saum eines Objekts. Dies kann in vielfältigen Kontexten auftreten: von der Krempe eines Hutes über den Saum eines Kleidungsstücks bis hin zu technischen Anwendungen wie dem Bördelrand an einem Rohr oder der Wulst eines Reifens. In Kreuzworträtseln bezieht sich diese Frage oft auf generische Begriffe für Ränder, Kanten oder spezifische Umformungen, die einen solchen Wulst bilden.

Die Schwierigkeit bei der Lösung von "Randwulst" im Kreuzworträtsel liegt oft darin, den genauen Kontext zu erkennen, in dem der Randwulst gemeint ist. Handelt es sich um eine textile Kante, eine anatomische Struktur, einen technischen Bauteil oder eine allgemeine Erhebung? Die Wortlänge und bereits bekannte Buchstaben sind hier entscheidende Hinweise, um aus den verschiedenen Synonymen die passende Lösung zu finden.

Die Lösungen reichen von allgemeinen Begriffen wie SAUM oder KANTE, die einen einfachen Rand beschreiben, bis hin zu spezifischeren Fachbegriffen wie FLANSCH oder FALZ, die eine bestimmte Art der Randbildung oder -verstärkung implizieren. Auch Begriffe wie LIPPE können im übertragenen Sinne für einen erhöhten Rand stehen. Es lohnt sich, alle Bedeutungsnuancen des Begriffs "Randwulst" zu berücksichtigen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet 'Randwulst' im Allgemeinen?

Ein Randwulst ist eine erhöhte oder verdickte Kante oder ein Saum an einem Objekt, oft zu Stabilisierungs-, Zier- oder Abschlusszwecken. Beispiele sind die Krempe eines Hutes, der Saum eines Stoffes oder der Bördelrand an einem Rohr.

Wie finde ich die richtige 'Randwulst'-Lösung, wenn mehrere Möglichkeiten existieren?

Prüfen Sie die bereits vorhandenen Buchstaben im Kreuzworträtsel. Der Kontext der umgebenden Wörter und die Definitionen der anderen Fragen können oft Hinweise auf die exakte Bedeutung im Rätsel geben.

Gibt es typische Synonyme für 'Randwulst' in Kreuzworträtseln?

Ja, häufig verwendete Synonyme sind unter anderem SAUM, BORD, KANTE, LIPPE, KREMPE oder auch spezifischere Begriffe wie FALZ oder FLANSCH, je nach Kontext.