rachegöttin 5 buchstaben - kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Suchen Sie die perfekte Lösung für die Kreuzworträtselfrage "rachegöttin 5 buchstaben"? Hier finden Sie alle passenden Antworten, sorgfältig erklärt, um Ihr Rätselspiel zu erleichtern und Ihr Wissen zu erweitern. Entdecken Sie die schnelle und zuverlässige Hilfe, die Sie brauchen!

Lösungen für "rachegöttin 5 buchstaben - kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

FURIE: Eine Bezeichnung für eine Rachegöttin, die auch im übertragenen Sinne für eine wütende Frau steht. In der römischen Mythologie sind die Furien die Entsprechung der griechischen Erinnyen.

Mehr über "rachegöttin 5 buchstaben - kreuzworträtsel"

Die Frage nach einer "Rachegöttin" ist ein Klassiker in vielen Kreuzworträtseln und verweist oft auf Gestalten aus der antiken Mythologie. Die populärste Antwort mit 5 Buchstaben ist "FURIE", eine Figur, die gleichermaßen Schrecken und Faszination ausübt. Ursprünglich aus der römischen Mythologie stammend, sind die Furien (lateinisch 'Furiae') die Göttinnen der Rache, die diejenigen verfolgen und bestrafen, die gegen die natürliche oder moralische Ordnung verstoßen haben. Sie sind das römische Pendant zu den griechischen Erinnyen.

Das Wissen um solche mythologischen Figuren ist im Kreuzworträtselkontext sehr wertvoll. Die "Furie" symbolisiert nicht nur göttliche Vergeltung, sondern auch einen Zustand extremer Wut und Raserei, was den Begriff vielseitig in der Sprache macht. Ihre Präsenz in Rätseln zeigt, wie tief kulturelle und historische Begriffe in unser allgemeines Wissen und unsere Sprachspiele eindringen.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Furie in der Mythologie?

Eine Furie ist eine römische Rachegöttin, die diejenigen bestraft, die Verbrechen begangen haben, insbesondere gegen Familie oder heilig gehaltene Eide. Sie sind oft mit Schlangenhaaren und brennenden Fackeln dargestellt.

Sind Furien und Erinnyen dasselbe?

Ja, im Wesentlichen. Die Furien sind die römische Entsprechung der griechischen Erinnyen. Beide Gruppen von Göttinnen erfüllen die Funktion der Rache und Bestrafung von Übeltätern.

Wie kann ich mein Wissen für Kreuzworträtsel verbessern?

Lesen Sie viel in verschiedenen Bereichen (Geschichte, Mythologie, Wissenschaft, Literatur), nutzen Sie Synonymwörterbücher und üben Sie regelmäßig. Je breiter Ihr Allgemeinwissen ist, desto einfacher fallen Ihnen die Lösungen.