priesterstand kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Ihrer zentralen Anlaufstelle für schnelle und präzise Kreuzworträtsel-Lösungen! Sie suchen nach der passenden Antwort für die Frage "priesterstand kreuzworträtsel"? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit kurzen Erklärungen, die Ihnen helfen, das Rätsel zu lösen und Ihr Wissen zu erweitern. Entdecken Sie die vielfältigen Bedeutungen und Synonyme des Priesterstandes und meistern Sie jedes Rätsel!
Lösungen für "priesterstand kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
KLERUS: Der Klerus bezeichnet die Gesamtheit der Geistlichen einer Religion, insbesondere der christlichen Kirche, und ist somit ein direktes Synonym für Priesterstand.
9 Buchstaben
AMTSSTAND: Dieser Begriff kann den Priesterstand insofern beschreiben, als er die offizielle Stellung oder das Amt der Geistlichen betont, oft im Gegensatz zum Laienstand.
11 Buchstaben
PRIESTERAMT: Obwohl es sich hier um das Amt an sich handelt, wird 'Priesteramt' häufig synonym oder als präzisere Bezeichnung für den Priesterstand in Kreuzworträtseln verwendet.
13 Buchstaben
GEISTLICHKEIT: Die Geistlichkeit umfasst alle Personen, die geistliche Ämter oder Funktionen ausüben und bildet damit den Priesterstand in seiner Gesamtheit.
Mehr über "priesterstand kreuzworträtsel"
Der Begriff "Priesterstand" bezieht sich in erster Linie auf die Gesamtheit der Priester oder Geistlichen innerhalb einer bestimmten Religion, insbesondere im Christentum. Er beschreibt sowohl die soziale und religiöse Stellung dieser Personen als auch die damit verbundenen Rechte, Pflichten und Privilegien. Im katholischen Kontext wird der Priesterstand als eine der drei Stufen des Sakraments der Weihe verstanden, neben Diakonat und Bischofsamt.
In Kreuzworträtseln ist "Priesterstand" ein beliebter Hinweis, da er mehrere plausible Antworten zulässt, die je nach Buchstabenlänge und vorhandenen Querbuchstaben passen können. Neben den hier aufgeführten direkten Synonymen und eng verwandten Begriffen können manchmal auch breitere oder spezifischere Bezeichnungen als Lösungen dienen, die den Status oder die Funktion des Priesterstandes umschreiben. Es ist immer ratsam, die zur Verfügung stehenden Buchstaben und die allgemeine Thematik des Rätsels zu berücksichtigen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Buchstabenanzahl prüfen: Beginnen Sie immer damit, die genaue Anzahl der Kästchen zu zählen. Dies grenzt die möglichen Lösungen sofort stark ein und hilft, die hier angebotenen Antworten effizient zu nutzen.
- Synonyme und Oberbegriffe bedenken: Viele Hinweise wie "Priesterstand" können verschiedene Synonyme oder verwandte Begriffe haben. Denken Sie über alternative Formulierungen nach, die die gleiche Bedeutung tragen könnten.
- Kontext nutzen: Achten Sie auf die anderen bereits gelösten Wörter im Rätsel. Manchmal geben angrenzende Begriffe wichtige Hinweise auf den gesuchten Begriff oder bestätigen eine bereits vermutete Lösung.
- Themenbezug herstellen: Überlegen Sie, ob das Rätsel ein bestimmtes Thema hat. Ein religionsbezogenes Rätsel könnte spezifischere theologische Begriffe verwenden, während ein allgemeines Rätsel eher gängige Synonyme bevorzugt.
Für weitere Ratschläge und ausführliche Anleitungen besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien, um Ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'Priesterstand' im Kontext eines Kreuzworträtsels?
Im Kreuzworträtsel ist 'Priesterstand' eine Umschreibung für Begriffe wie 'Klerus', 'Geistlichkeit' oder 'Priesterschaft', die die Gesamtheit der ordinierten Geistlichen oder deren gesellschaftliche Position beschreiben. Die Antwort hängt oft von der vorgegebenen Buchstabenanzahl ab.
Warum gibt es mehrere Lösungen für 'priesterstand kreuzworträtsel'?
Viele Kreuzworträtsel-Hinweise sind bewusst mehrdeutig oder haben mehrere Synonyme, um die Schwierigkeit zu erhöhen. 'Priesterstand' hat verschiedene verwandte Begriffe, die je nach Kontext oder verfügbarer Buchstabenlänge als Lösung dienen können. Dazu gehören Oberbegriffe und spezifischere Bezeichnungen.
Wie finde ich die richtige Länge für eine Kreuzworträtsel-Antwort?
Die richtige Länge einer Kreuzworträtsel-Antwort ergibt sich aus der Anzahl der Kästchen im Rätsel, die für die gesuchte Lösung vorgesehen sind. Vergleichen Sie die Länge der potentiellen Lösungen mit den freien Kästchen. Oft hilft es, bereits gelöste Buchstaben an benachbarten Wörtern zu berücksichtigen, um die Auswahl einzugrenzen.