pleite ugs kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Willkommen auf Ihrer Anlaufstelle für Kreuzworträtsel-Lösungen! Hier finden Sie schnelle und präzise Antworten auf die Frage "pleite ugs kreuzworträtsel", übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert und mit kurzen Erklärungen, damit Sie Ihr Rätsel erfolgreich beenden können.
Lösungen für "pleite ugs kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
4 Buchstaben
LEER: Umgangssprachlicher Ausdruck für gänzlich ohne Geld, insolvent.
5 Buchstaben
KLAMM: Umgangssprachlich für mittellos, knapp bei Kasse.
BLANK: Bildlich für völlig ohne Geld, finanziell erschöpft.
7 Buchstaben
KONKURS: Zustand der Zahlungsunfähigkeit, umgangssprachlich auch für pleite.
8 Buchstaben
RUINIERT: Völlig zerstört, im finanziellen Sinne pleite oder bankrott.
10 Buchstaben
ABGEBRANNT: Sehr umgangssprachlich für völlig mittellos, ohne Geld.
Mehr über "pleite ugs kreuzworträtsel"
Die Formulierung "pleite ugs" in einem Kreuzworträtsel ist ein typisches Beispiel dafür, wie Rätselmacher Alltagsprache verwenden, um die Schwierigkeit zu variieren und gleichzeitig die Antworten für Ratefüchse greifbarer zu machen. "Ugs" steht hierbei für "umgangssprachlich" und signalisiert, dass die gesuchte Lösung keine hochsprachliche oder fachliche Bezeichnung ist, sondern ein Ausdruck, der im täglichen Gespräch verwendet wird.
Das Wort "pleite" selbst ist bereits umgangssprachlich und leitet sich vom jiddischen "plejte" ab, was so viel wie "Flucht" oder "Entweichen" bedeutet und im übertragenen Sinne das Entweichen des Geldes beschreibt. Die Kombination mit "ugs" verstärkt diesen Hinweis nochmals und lenkt den Suchenden weg von formellen Begriffen wie "insolvent" oder "bankrott", hin zu lockeren Ausdrücken wie "klammm" oder "abgebrannt", die oft bildhafter sind.
Solche Rätselfragen testen nicht nur Ihren Wortschatz, sondern auch Ihr Gespür für Sprachnuancen und Redewendungen. Unsere Sammlung hilft Ihnen dabei, genau diese umgangssprachlichen Ausdrücke zu finden und Ihr Kreuzworträtsel ohne Frustration zu lösen.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
- Achten Sie auf Abkürzungen: Wie bei "ugs" gibt es viele Abkürzungen (z.B. "Kfz" für Kraftfahrzeug, "chem." für chemisch), die Ihnen Hinweise auf die Art der gesuchten Antwort geben.
- Denken Sie um die Ecke: Bei umgangssprachlichen Begriffen kann es hilfreich sein, sich vorzustellen, wie ein Kind oder ein Laie das gesuchte Konzept beschreiben würde.
- Variieren Sie die Wortlänge: Wenn Ihre erste Idee nicht passt, überlegen Sie, ob es kürzere oder längere Synonyme gibt, die die gleiche Bedeutung tragen könnten.
- Beachten Sie den Kontext: Manchmal geben angrenzende gelöste Wörter oder der allgemeine Themenbereich des Rätsels einen entscheidenden Hinweis auf die gesuchte umgangssprachliche Lösung.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet 'ugs' in Kreuzworträtseln?
'ugs' ist die Abkürzung für 'umgangssprachlich'. Es weist darauf hin, dass die gesuchte Lösung ein informeller oder alltäglicher Begriff ist, der nicht der Hochsprache angehört.
Wie finde ich Lösungen für umgangssprachliche Begriffe?
Achten Sie auf Synonyme und Redewendungen, die im täglichen Sprachgebrauch für den gesuchten Begriff verwendet werden. Manchmal hilft es, sich vorzustellen, wie man den Sachverhalt im Freundeskreis oder in lockeren Gesprächen beschreiben würde.
Gibt es weitere umgangssprachliche Synonyme für 'pleite'?
Ja, neben den hier genannten Antworten gibt es noch Begriffe wie 'knapp bei Kasse', 'auf dem Zahnfleisch gehen' oder 'blank sein', die je nach Kontext in Kreuzworträtseln als Lösungen auftauchen könnten.