patronin der musik kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel

Sie suchen die passende Antwort für die Kreuzworträtselfrage "patronin der musik"? Hier finden Sie alle möglichen Lösungen, übersichtlich nach Buchstabenanzahl sortiert, um Ihnen schnell und effizient zu helfen.

Lösungen für "patronin der musik kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl

5 Buchstaben

MUSEN: Die Musen sind in der griechischen Mythologie die Göttinnen der Künste und Wissenschaften, zu denen auch die Musik zählt. Sie inspirierten Dichter, Musiker und Künstler.

7 Buchstaben

EUTERPE: Eine der neun Musen der griechischen Mythologie, die speziell für die lyrische Dichtung und das Flötenspiel zuständig war und daher oft als direkte Patronin der Musik gilt.

8 Buchstaben

CAECILIA: Die Heilige Cäcilia von Rom ist die anerkannte Schutzpatronin der Kirchenmusik und der Musiker. Ihr Gedenktag ist der 22. November.

Mehr über "patronin der musik kreuzworträtsel"

Die Suche nach der "Patronin der Musik" im Kreuzworträtsel kann sich auf verschiedene historische und mythologische Figuren beziehen. Zum einen sind da die Musen aus der griechischen Mythologie, eine Gruppe von neun Göttinnen, die als Inspiratorinnen der Künste und Wissenschaften galten. Jede Muse hatte ihren eigenen Bereich, wobei Euterpe die Muse der Musik und des lyrischen Gesangs war.

Zum anderen gibt es die Heilige Cäcilia von Rom, eine frühchristliche Märtyrerin, die seit dem Spätmittelalter als Schutzpatronin der Kirchenmusik, der Orgelbauer und der Musiker verehrt wird. Ihre Legende besagt, dass sie bei ihrer Hochzeit zu Gott sang, während die Musik spielte, was sie zur Patronin der Musik prädestinierte. Die Kenntnis beider Aspekte – der mythologischen und der religiösen – ist entscheidend, um die richtige Lösung im Kreuzworträtsel zu finden, da die Länge der gesuchten Antwort oft den entscheidenden Hinweis gibt.

Tipps für Ihr nächstes Rätsel

Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Euterpe und Cäcilia als Patroninnen der Musik?

Euterpe ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie, eine der neun Musen, die für die lyrische Dichtung und das Flötenspiel zuständig war. Cäcilia hingegen ist eine christliche Heilige, die im 3. Jahrhundert lebte und als Märtyrerin verehrt wird. Sie ist die offizielle Schutzpatronin der Kirchenmusik und Musiker. Der Unterschied liegt also in ihrem Ursprung: Mythologie vs. Religion.

Wie finde ich heraus, welche Antwort gemeint ist, wenn mehrere Lösungen die gleiche Länge haben?

Wenn, wie im Fall von Euterpe und Cäcilia, mehrere Lösungen die gleiche Buchstabenanzahl haben, helfen Ihnen meist die Querverweise zu anderen Wörtern im Kreuzworträtsel. Manchmal gibt es auch spezifischere Hinweise in der Frage selbst, die auf eine bestimmte Epoche oder einen kulturellen Kontext hindeuten.

Gibt es auch männliche Patrone der Musik?

Obwohl die Frage nach einer "Patronin" sucht, gibt es in verschiedenen Kulturen und Religionen auch männliche Figuren, die mit Musik in Verbindung gebracht werden. Beispiele sind der Gott Apollon in der griechischen Mythologie oder der Heilige Gregor der Große, der als Schutzpatron des Gregorianischen Gesangs gilt.