österr. abitur kreuzworträtsel – Alle Antworten zum Kreuzworträtsel
Herzlich willkommen auf Ihrer schnellen Hilfe für Kreuzworträtsel! Hier finden Sie alle möglichen Antworten auf die Frage "österr. abitur kreuzworträtsel", sorgfältig sortiert nach Buchstabenlänge, zusammen mit hilfreichen Erklärungen, die Ihnen beim Lösen weiterer Rätsel nützlich sein werden.
Lösungen für "österr. abitur kreuzworträtsel" nach Buchstabenanzahl
6 Buchstaben
MATURA: Die Matura ist der österreichische Begriff für das Abitur oder die Reifeprüfung, die den Abschluss einer höheren Schule darstellt und zur Hochschulzugangsberechtigung führt.
12 Buchstaben
REIFEPRÜFUNG: Die Reifeprüfung ist der offizielle Name des Schulabschlusses in Österreich, der umgangssprachlich auch Matura genannt wird und dem deutschen Abitur entspricht.
Mehr über "österr. abitur kreuzworträtsel"
Die Kreuzworträtselfrage "österr. abitur" zielt auf den speziellen Begriff ab, der in Österreich für den höchsten Schulabschluss verwendet wird. Während in Deutschland von "Abitur" die Rede ist, ist in Österreich die "Matura" oder die "Reifeprüfung" der äquivalente Abschluss, der die allgemeine Hochschulreife bescheinigt.
Die Matura ist ein wichtiger Meilenstein im österreichischen Bildungssystem und öffnet Absolventen die Türen zu Universitäten und Hochschulen. Sie umfasst schriftliche und mündliche Prüfungen in verschiedenen Fächern und ist oft mit einem hohen persönlichen und akademischen Aufwand verbunden.
Für Kreuzworträtsel sind solche länderspezifischen Begriffe häufige Fallen, aber auch beliebte Fragen, die Allgemeinwissen und Sprachverständnis abfragen. Das Wissen um diese nationalen Besonderheiten hilft nicht nur beim Rätseln, sondern erweitert auch den Horizont.
Tipps für Ihr nächstes Rätsel
Das Lösen von Kreuzworträtseln kann manchmal knifflig sein, aber mit ein paar Strategien kommen Sie schneller ans Ziel:
- Achten Sie auf Abkürzungen: Wie bei "österr. Abitur" können Länderkürzel oder andere Abkürzungen auf eine spezifische geografische oder thematische Herkunft der Lösung hinweisen.
- Prüfen Sie Wortlängen: Nutzen Sie die angegebene Buchstabenanzahl. Oft gibt es mehrere potenzielle Lösungen, aber nur eine passt zur vorgegebenen Länge.
- Querdenken: Manchmal ist die direkte Übersetzung nicht die Lösung, sondern ein Synonym, eine Umschreibung oder ein Begriff, der im weiteren Sinne zum Thema gehört.
- Nutzen Sie Teillösungen: Wenn Sie einzelne Buchstaben in anderen Wörtern haben, können diese Ihnen helfen, weitere Worte zu vervollständigen und die gesuchte Lösung zu finden.
Für weitere Ratschläge besuchen Sie unsere Seite über allgemeine Kreuzworträtsel-Strategien.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet "österr. Abitur" im Kreuzworträtsel?
Im Kontext von Kreuzworträtseln bezieht sich "österr. Abitur" meist auf die "Matura" oder "Reifeprüfung", da dies die gängigen Bezeichnungen für den Schulabschluss in Österreich sind, der dem deutschen Abitur entspricht.
Ist "Matura" nur in Österreich gebräuchlich?
Der Begriff "Matura" wird primär in Österreich, aber auch in der Schweiz, Liechtenstein, Südtirol und in einigen osteuropäischen Ländern für den Schulabschluss verwendet, der zur Hochschulreife führt. In Deutschland ist der entsprechende Abschluss das "Abitur".
Wie kann ich ähnliche Abkürzungen im Kreuzworträtsel entschlüsseln?
Achten Sie auf Hinweise wie "österr.", "schweiz.", "amerik." oder andere Länderkürzel. Diese weisen darauf hin, dass die gesuchte Lösung ein Begriff aus dem jeweiligen Sprachraum oder Land ist, der dem gesuchten Konzept entspricht. Oftmals sind es landesspezifische Begriffe für allgemeine Konzepte wie Währungen, Berufe, Maßeinheiten oder wie hier, Bildungsabschlüsse.